

Moderator: Nina
Dann probier doch auch gleich diese Variante:50 g Zucker100 g Fett150 g Mehl1 Prise SalzAlles gut miteinander verkneten, mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.Backofen auf 175°C vorheizen. Den Teig in einer gefetteten Kuchenform flachdrücken, mit einer Gabel ein paar Mal einstechen, und ganz hell backen. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr glänzt. Rausholen, abkühlen lassen, auf eine Tortenplatte legen. Den Ring der Kuchenform wieder um den Boden legen und festziehen."Buttercreme" in halber Menge anrühren (250 ml Sahne, 1/2 Packung Kaltpuddingpulver). Auf dem Boden verteilen.Erdbeeren waschen, vorsichtig abtrocknen und vierteln, dicht auf der Creme verteilen. Roten Tortenguß nach Packungsvorschrift zubereiten, etwas abkühlen lassen, über die Erdbeeren verteilen.Wenn alles erkaltet ist, den Ring wieder wegnehmen.Kuchen noch gut eine halbe Stunde kühl stellen, dann könnt ihr drüber herfallen.Aaber - nachdem Susannes "Buttercreme"-Rezept aus dem Hochzeitstortenthread sich ganz vorzüüglich auf einem gekauften Wiener Boden gemacht hat, werde ich den jetzt mal selber machen.
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
filu oder filou oder so ähnlich. Aber fettarm? glaub ich nicht, zwischen die Lagen schmiert man doch ganz viel Butter.wie hieß nochmal dieser fettärmere blätterteigersatz, den man beim türkischen lebensmittelladen kaufen kann, wenn man knusprige teigtaschen backen will?
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Hier, zum selber machenwie hieß nochmal dieser fettärmere blätterteigersatz, den man beim türkischen lebensmittelladen kaufen kann, wenn man knusprige teigtaschen backen will?
danke luna! (hallo luna!)ich werde wohl backen müssen, falls gg einkaufen geht.
Ich habe zwar einen Gasherd aber das Backrohr ist gluecklicherweise elektrisch betrieben....kann mir aber Deinen diesbezueglichen "Gasherdblues" gut vorstellen.Bloss....wenn man bedenkt, was die Hausfrauen frueher in den alten holzbefeuerten Herden alles gebacken und gebraten haben....da war sicher auch keine exakte Temperaturwahl moeglich. Aber vielleicht gibt es ja doch ein Backtalent-Gen@ immergruen: manchmal ist es einfach der backofen, mit dem sich kuchen so schlecht backen lassen - in meinem gasbackofen bekommen kuchen (aber auch pizzen u.ä.) mit regelmäßigkeit eine schwarze unterseite, während die oberseite noch ganz roh, bleich und nass ist. :Pdennoch versuche ich es weiter, manchmal abseits der rezepte, und notfalls wird der boden eben ums schwarze "gekürzt"...![]()
Das ist natuerlich ein sehr interessanter Vorschlag. Ich wette, sobald ich auch den danebengegangensten Tortenboden als "ist nur fuer mich" deklariere, findet er sofortigen AnklangMach den ersten für dich, dann macht's nix, wenn er daneben geht. Und wenn er gut wird, freuen sich die, mit denen du teilst.![]()