News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 146865 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Senja auf Schnee-Erkundungstour.
Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
"Irgendwo muss ich den Schneefrust ja los werden " 

Ordnung ist das halbe Leben.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hier ist die Wühlmaus-Saison eröffnet: Mir wurde heute morgen um halb 5 die erste Beute präsentiert, ein Tier von etwa 15 cm Größe (+ Schwanz).
Katerchen wurde sehr gelobt, entwischte aber wieder, bevor ich ein Foto machen konnte.




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hier wieder einmal ein Beitrag zu dem Zyklus "die Katze und ihr Karton".Borsalino gehört auch zur Spezies Reißwolf. Er schreddert alles.LG Merry
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ja, Merry diese Kartons von dem schwedischen Möbelhaus scheinen mit Katzenminze präpariert zu sein. Meine haben sie auch kurz und klein geschreddert
Grüße Tubutsch

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Das Schreddern scheint wohl ein sehr beliebter Sport zu sein.LG Merry
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Vor allem als Ausgleichssport im Winter


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Unsere Katze schreddert leider nur die Tapete, und das, obwohl sie in allen Zimmern Kratzbretter hat und außerdem noch einen Katzenbaum.Diese benutzt sie auch sehr gerne und viel zum Kratzen, außerdem ist sie Freigängerin mit Ein- und Ausgang je nach Lust und Laune.In einigen Monaten wollen wir in unser eigenes Haus umziehen. Da wir dort keine so dicken Tapeten haben wie hier, sondern nur dünnes Malervlies, hoffe ich mal, dass das Kratzen dann nicht so attraktiv ist. Oder hat jemand einen ultimativen Anti-Tapeten-Kratz-Tipp ?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Leider nein. :-\Meine Samtpfoten wetzen ihre Krallen mit Vorliebe an den Fensterrahmen. Sieht nicht sehr schön aus (wenigstens sind es mittlerweile unsere eigenen Fenster
), aber ich habe aufgehört, mich darüber aufzuregen.
Unser Kater Salem bringt mich noch um den Verstand.
Nachdem er wieder mal gute drei Wochen zuhause war, auf dem selbem Sofa und Katzenbaum wie die Jungmannschaft geschlafen, Kopf an Kopf mit ihnen gefressen hat, ist er nun w i e d e r zum früheren Wohnhaus marschiert. >:(Zum x-ten, x-ten, x-ten Mal... Immer dasselbe Spiel: Er lässt sich hier verwöhnen und mästen und dann haut er wieder ab. >:(Es ist wirklich um Verzweifeln!
(Man ist versucht zu denken, es ist wegen der zwei Jungkatzen, aber er hat es schon vorher gemacht, bevor die zwei Schwarzweissen ins Haus kamen.
)LG Rahel





Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Wir hatten in unserer alten Wohnung Raufaser. Daran haben sie gekratzt wie die Weltmeister, obwohl sie Kratzbäume und Freigang hatten. Vor einigen Jahren sind wir in unser eigenes Haus gezogen und haben von vornherein keinerlei Tapeten geklebt. Stattdessen haben wir alle Wände schön glatt verputzen lassen. -Sollte man mit den Verputzern vorher aber extra absprechen- Das sieht nicht nur prima aus -einzelne Wände kannst Du ja farbig streichen bzw. tapezieren- und hast nie wieder Ärger mit zerkratzten Tapeten. Grüße Tubutsch PS: Ein lästiges Problem ist allerdings geblieben: Sofakratzen. Habe schon alles mögliche versucht, nix hilft.In einigen Monaten wollen wir in unser eigenes Haus umziehen. Da wir dort keine so dicken Tapeten haben wie hier, sondern nur dünnes Malervlies, hoffe ich mal, dass das Kratzen dann nicht so attraktiv ist. Oder hat jemand einen ultimativen Anti-Tapeten-Kratz-Tipp ?

-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Die Verputzer sind wir.Stattdessen haben wir alle Wände schön glatt verputzen lassen. -Sollte man mit den Verputzern vorher aber extra absprechen- Das sieht nicht nur prima aus -einzelne Wände kannst Du ja farbig streichen bzw. tapezieren- und hast nie wieder Ärger mit zerkratzten Tapeten.


Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Och,sind die süüüüüß
Grüße Tubutsch

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Mein Kater will das Schneewetter auch nicht mehr sehen 
