Mein Gasbackofen und ich haben uns inzwischen aneinander gewöhnt, dh ich weiß wie ich ihn überlisten kann: Ich stelle nur sehr hohe Kuchen auf die unterste Schiene, sonst nur die mittlere.Verschiedene Bleche leiten unterschiedlich gut: Eine zugekaufte Fettpfanne (größenveränderbar) aus Weißblech leitet die Hitze besonders schlecht: Die Kuchen sind unten sogar heller als oben! Die besten, also am besten leitenden Bleche sind am ungünstigsten. Unter die Gugelhupfform lege ich in den letzten 10 Minuten der Backzeit oft noch das Bodenblech einer Springform zur Isolation.@ immergruen: manchmal ist es einfach der backofen, mit dem sich kuchen so schlecht backen lassen - in meinem gasbackofen bekommen kuchen (aber auch pizzen u.ä.) mit regelmäßigkeit eine schwarze unterseite, während die oberseite noch ganz roh, bleich und nass ist.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Ich kann nicht backen" gilt nicht (Gelesen 17878 mal)
Moderator: Nina
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Hallo zwerggarten, was anscheinend nicht mal die Backofenhersteller wissen, denn sie legen bei neuen Öfen willkürlich dunkle und helle Backbleche dazu: die Weißblechformen sind für Gasherde, die Schwarzblechformen für Elektroherde. Natürlich kann man nehmen was man will, aber im jeweils "richtigen" Backofen gibt es eine wesentlich bessere Qualität. So wird im Elektroherd der Kuchen in einer Weißblechform irgendwie nicht richtig knusprig und im Gasherd verbrennt in Nullkommanichts der Kuchen in einer Schwarzblechform.LG Santolin
- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Gerne!! Klingt als waere es genau das Richtige, um den Hefeteigbammel abzubauen :DLiebe Gruesse,ImmergruenHallo Immergrün!Als wir noch keinen Garten hatten (vor 1993) fand ich Backen doof, mochte auch keinen Kuchen. Aber dann kam öfter mal Besuch "nur so zum Kaffee" und ich konnte mich damit anfreunden. Jetzt backe ich richtig gern.Von Freunden habe ich ein Kirschkuchenrezept mit HEFETEIG! Ich dachte immer, der wäre so schwer, aber dieses Rezept ist, wie man so schön sagt: idiotensicher. Wenn Du Interesse hast, dann schicke ich es Dir. LG Henriette
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
-
zwerggarten
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
das sind interessante hinweise, danke, uliginosa und santolin!mein §#?*~!%$-uralt-gasherd hatte kein blech mehr, da haben wir ein schwarzblechernes (bzw. emailliertes) zugekauft. wahrcheinlich war das falsch, es hat sich auch gleich so verzogen, dass es, wenn ich es nicht regelrecht verkantet einschiebe, regelmäßig von alleine aus der führung fällt... macht sich besonders gut bei biskuit, soufflé oder pizza mit viel frischem zeug als belag!

-
Gart
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Ich hab auch ein zugekauftes Emailblech, dass sich verzieht. Ich stecks aber nicht in die Führung, sondern legs aufs Gitter. Grad bei Pizza hat das den Vorteil, dass die durch die Blechspannung nicht ansitzt.
-
zwerggarten
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
noch ein guter hinweis.
was backe ich jetzt gleich mal? 
-
zwerggarten
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
pizza ist einfach zu backen, das stimmt, es macht dabei auch nichts bzw. ist von vorteil, wenn der hefeteig nicht so gut aufgeht. ich fürchte aber, immergrün hat hier vor allem kuchen im sinn... 
- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Freue mich durchaus auch ueber anfaengergeeignete Rezepte fuer Brot, Pizza&Co....vor allem ein einfaches Brotrezept (wo man keine Brotbackmaschine dafuer braucht) waere auch sehr erbeten :)Liebe Gruesse,Immergruenpizza ist einfach zu backen, das stimmt, es macht dabei auch nichts bzw. ist von vorteil, wenn der hefeteig nicht so gut aufgeht. ich fürchte aber, immergrün hat hier vor allem kuchen im sinn...
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
-
Gart
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
500 g Mehl, 20 g Hefe, 1 Tl salz, Wasser, klebrigen Teig kneten, vier Stunden gehen lassen, bei 180 Grad im Ofen 50 min, fertig. 
-
zwerggarten
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
ja. und wenn es zu kalt ist in der wohnung und kein warmer ofen zum teig beistellen vier stunden umsonst bollern soll und das zeug partout nicht gehen will, hilft es manchmal, die schüssel in lauwarmes wasser zu stellen.
- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Gart, der Teig ist grad am Gehen.....an Waerme mangelt es nicht (haben einen holzbefeuerten Ofen in der Kueche).....und ich bin schon derart gespannt, wie es dann schmecken wird....ist das spannend! Backen als neuer Extremsport
Liebe Gruesse,Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
-
Gart
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Freut mich. Über 35 Grad sollte es aber auch nicht sein, ab dann beginnen die Hefepilze abzusterben. ;)Und noch ein Tipp: Wenn du der Hefe am Anfang helfen willst, gib einen Teelöffel Zucker drauf und lass sie 10 Min. dran knabbern. 
-
Gartenhexe
Re:"Ich kann nicht backen" gilt nicht
Hallo Immergrün!Es blieb beim Versuch, aber es muß ja .txt sein. Also noch mal: