News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2009 (Gelesen 34661 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Februar 2009

marcir » Antwort #435 am:

Heute Nacht Schneefall von 15cm bei 0 Grad. Bis jetzt nochmals 10 cm, pappt aber jetzt langsam zusammen. Berge von Schnee rechts und links. Kaum ist man fertig, liegen hinter einem schon wieder 5 cm. Kaum vorstellbar, was all die Winterblümchen unter dem Schnee so denken.Der Regen solls heute Abend richten und morgen bei Minus 6 Grad eine rechte Festigkeit haben. ??? Wieder mal ein Winter wie früher! Was sind wir verwöhnt! ;D Früher wars schneebedeckt von November bis April. Jawohl! So war das. Das können wir uns heute gar nicht mehr leisten ???.
Dateianhänge
Schneetreiben__2304.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2009

lubuli » Antwort #436 am:

nachdem es gestern den ganzen tag geregnet hat, ist die schneedecke auf 20cm zurückgegangen. jetzt friert es, -2°. der himmel ist tiefgrau und es soll noch mehr von oben runterkommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2009

Rosana » Antwort #437 am:

Regen bei 3°C. Heute morgen Schneeregen. Sehr deprimierendes Wetter... :-\Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2009

minor » Antwort #438 am:

Im Westen ist es ausgesprochen "mild". :DUm Mitternacht hatten wir doch tatsächlich noch über 5 Grad.Heute Morgen fast 6. Nach morgendlichem Nieselregen, ist es nun wieder trocken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Februar 2009

pearl » Antwort #439 am:

es liegt noch Schnee, aber der Frühling beginnt!Die Erlen werden rot!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2009

Gartenlady » Antwort #440 am:

Die nächste Kaltfront ist unterwegs, heute Nacht wird es wieder sehr kalt :-\ und so geht´s weiter, kein Frühling in Sicht.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

shrimpy » Antwort #441 am:

hier schneit es immer noch bei -1°. Möchte jemand Platz nehmen? Ober kommt gleich...... ;D (heute wurden die besonders weichen Kissen ausgelegt) [td][galerie pid=44065]Sitzgruppe im Schnee[/galerie][/td]
und Überraschung beim Öffnen des Tores.....[td][galerie pid=44066]geriffelte Schneewand[/galerie][/td]
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Februar 2009

Natura » Antwort #442 am:

Oh wie schön. Ich komme zum Glühweintrinken auf die weichen Kissen ;). Das ist doch was anderes als Matsch und Glatteis.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2009

shrimpy » Antwort #443 am:

Oh wie schön. Ich komme zum Glühweintrinken auf die weichen Kissen ;). Das ist doch was anderes als Matsch und Glatteis.
ja gerne, dann machen wir es uns nachher gemütlich auf den dicken Kissen........... ;D. Ich mach schon mal den Glühwein heiß 8).
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Luna

Re:Februar 2009

Luna » Antwort #444 am:

Appenzellerland:heute hat es den ganzenTag geschneit, wir haben 70 cm Neuschnee, es schneit noch immer bei 1°
tomatengarten

Re:Februar 2009

tomatengarten » Antwort #445 am:

dann musst also schnee-schippen, bevor der laster mit den moebeln und geraeten kommt!hast du den kuechenherd schon entdeckt?sorry du fehlst uns in der garten-pur-kueche ein wenig.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5924
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2009

Thüringer » Antwort #446 am:

Von heute morgen an bis zum Mittag hatten wir heftigen Schneesturm mit dem unvermeidlichen Verkehrschaos; in Richtung Rennsteig, also über die "Berge" ging kaum noch etwas (LKWs). Südthüringen hatte es noch heftiger erwischt. Gegen Mittag kam die Sonne heraus, und die Temperaturen rutschten in den Keller. Sternenklarer Abendhimmel verspricht eine eiskalte Nacht und noch mehr Glatteis. Na denn, tolle Aussichten für morgen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2009

Amur » Antwort #447 am:

Heute Mittag hats hier geregnet bei ca. +2°. Insgesamt haben wir vielleicht 10cm Schnee gehabt, davon hats ein paar Zentimeter heut mittag wieder weggeregnet. Jetzt gehts abwärts mit den Temperaturen. Inzwischen hat's -4°. Irgendwo zwischen -10 und -20°, je nach Wetterdienst, solls geben. Und die nächsten 2 Nächte ebenfalls.Na ja, so langsam würde es reichen.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2009

lubuli » Antwort #448 am:

guten morgen! -12° und klarer himmel. der schnee ist zu einer eisplatte verbacken.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2009

planwerk » Antwort #449 am:

Morgen zusammen,-10°C am Chiemsee, leicht bewölkt, Schnee satt (30 cm), bin gespannt auf die Stimmung heute. War der Wahnsinn gestern, als ob eine Daunenfabrik explodiert sei. :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten