News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2009 (Gelesen 236224 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2009
gut und oben über die blüten zeitungspapier.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Helleborus 2009
Zwerggarten, die doppelte und das Auge gefallen mir am Besten, und die schwarze ist wirklich schwarz wie die Nacht.In dem Hellikäfig nehmen sie bestimmt keinen Schaden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Helleborus 2009
Schaut ja spitze aus, das ist garantiert warm genug.Hast Du vielleicht noch größere, leere Plastikflaschen? Die Öffnung abgeschnitten ergeben sie nahezu ideale Wärmeglocken.deswegen musste ich eben schnell was basteln: den ultimativen helleborus-frost-safe!![]()
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus 2009
Äußerst raffiniert!hey, das ganze ding habe ich über die hellis gestülpt!


Liebe Grüsse
Inge
Inge
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Hey, zwergo - tolle Pflanzen!
Die gönn ich Dir von Herzen! :DWie haben sie die Nacht überstanden? LG :)Rahel

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2009
Ein guter Fang Zwergo, auch wenn der Jagdtrieb nicht befriedigt wurde. ;)Ich würde mich gerade auch über so eine bequeme Lieferung an die Haustür freuen, willst Du sie nicht gleich nach Hamburg weiterschicken? Das Klima hier ähnelt doch viel mehr ihrer englischen Heimat.
;DSpass beiseite... Ich freu mich für dich und wünsche viel Vergnügen mit den schönen Pflanzen! :)Die beiden gelben gefallen mir besonders gut und um die Strichelung brauchst Du dir keine Gedanken machen, dies ist meist nicht so dominant in der Vererbung wie Punkte. Ich würde als erstes bei allen versuchen, eine Selbstung zu machen und falls noch weitere Blüten vorhanden sind, die beiden gelben miteinander kreuzen. Die weiße Anemone ist fantastisch, Du wirst sehen, im nächsten Jahr zeigt sie ihr wahres Potential, Anemonen und gefüllt blühende Sorten sind erst ab der zweiten Blüte voll ausgeformt. ;)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2009
:)die damen sind ein wenig geduckt zum vorschein gekommen - hoffentlich nehmen sie nicht übel. aber ansonsten sieht alles gut aus. was mir sofort wieder aufgefallen ist: im vergleich zu der helli von meijer (oder anderen getopften pflanzen, die ich so in den vorjahren gesehen/gekauft habe) sind die ashwoods derart strotzend, es ist gar kein vergleich! die sind mindestens doppelt so viel/dick/groß in blatt, stengel, blüte! was immer die unter manure verstehen oder in ihren kompost tun, das ergebnis ist sehr auffallend. und die schätzchen müssen sich jetzt auf eine hungerkur einstellen - ich bin nicht so der düngeheld. 

Re:Helleborus 2009
Hm, (Pferde)-Mist?Wahrscheinlich wirkt sich auch das dortige Klima positiv auf den Wuchs aus? Sehr schön deine Schätzchen, zwerggarten! Es juckt mich in den Fingern,gleich ne Bestellung loszulassen...
;-)Aber die hohen Portokosten wirken doch ein bisschen abschreckend auf mich...


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2009
Hallo Inge,Hast du eine Ahnung oder hast nachgefragt, was genau gemeint ist mit problems mit den Anemonen? ( keine Anemonen gesehen?Zwerggarten, die sind nur noch ein wenig verschreckt von der langen Reise. Meine haben am ersten Tag auch traurig ausgeschaut. Alle mit so gebogenen langen Stängeln, die sie am Tag davor nicht hatten. Ich habe ihnen dann gut zugeredet und sie so angelehnt, daß sie aufrecht stehen mußten und schon am nächsten Tag haben sie besser ausgeschaut.Stell sie nur möglichst kühl, aber frostfrei auf.Wirst sehen übermorgen sind das tadellose Pflanzen.Anemonenblütige habe ich dort keine einzige gesehen und sie haben zugegeben, daß sie mit den Anemonen problems haben.


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2009
Ich bin mir da nicht sicher. Ich würde die kräftigen Pflanzen nicht unbedingt nur auf üppige Düngung schieben. Bei mir jedenfalls sind die ashwoods weiterhin kräftig geblieben. Zumindest 1 habe ich schon länger (3 Jahre?). Sie kommt jedes Jahr sehr kräftig wieder, mit gutem Zuwachs. Die Gelbe (2 Jahre) ist ebenfalls kräftig, aber kaum Zuwachs, was aber durch den geringeren Chlorophyllgehalt des gelblichen Laubs erklärt werden kann.Die ashwoods des letzten Jahres zeigen alle einen Austrieb, der der Pflanze vom letzten Jahr entsprach. Z.T. kommen richtig fette Blütenstiele aus der Erde. Weiter sind sie ja noch nicht. Düngen vergesse ich leider bei den Helleboren meistens. Sie bekommen höchstens was mit, wenn ich in den Beeten normalerweise die hems dünge.
See you later,...
Re:Helleborus 2009
Oh, da würde ich gern den Abfall übernehmen.
Ich habs nicht so mit den Arnold-Schwarzenegger-Pflanzen, mein Ding sind eher die "Puppenstubenhellis". Die Lackeln brauchen ja auch im Sommer mit ihrem Blattwerk so viel Platz.

