News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chilis bekommen Zusatzlicht (Gelesen 11825 mal)
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
nä, Kunstdünger und Kunstlicht hab ich noch nie gleichgesetzt, aber ich setz hier mal einen Punkt und sag Gute Nacht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Sondern was bitte ? Einen Wintergarten ? AlfiAuf jeden Fall würde ich mir für eine ernsthaft betriebene Anzucht von Jungpflanzen für den Garten auf keinen Fall eine Halogenbeleuchtung anschaffen.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Ich habe 2 Möglichkeiten.. entweder lass ich es ganz oder ich verwende Kunstlicht. Schön wenn Ihr andere Möglichkeiten habt. Aber durch die "Schiess-scharten" meines Hauses kommt nun mal nicht genug Licht. Völlig abwegig da eine Pflanze anzuziehen, die nicht vergeilt.Nie würde ich Pflanzen in Kunstlicht hochziehen.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
vielleicht noch ein paar seltene Samen ;)Nein im Ernst..die mit viel Kunstlicht und Wärme hoch gezogenen,kümmern bei uns im Frühling, weil das Licht schwächer als bei der Anzucht.( die denken dann es wird Winter und schlafenSondern was bitte ? Einen Wintergarten ? Alfi

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Jeder schattige Tag hat mehr Licht als die NDL/MHL. Meine Pflanzen sind vom ersten Tag in Freiheit dann richtig losgeschossen. Im ersten Jahr hatte ich noch keine Zusatzbeleuchtung. Da sind die Pflanzen viel schwächer, länger, dünner, empfindlicher.die mit viel Kunstlicht und Wärme hoch gezogenen,kümmern bei uns im Frühling, weil das Licht schwächer als bei der Anzucht.( die denken dann es wird Winter und schlafen)
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
weniger Licht,heißt auch dann- weniger Wärme und weniger Wasser bei der Anzucht - sonst vergeilen sie.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Ab einer bestimmten Temperatur nach unten hin tut sich aber nicht mehr viel bei den Melonen oder Chilis. Und wenn als optimale Luft-Temperatur bei z.B. Melonen 24-30 Grad angegeben werden für die Anzucht, dann mach ich es natuerlich nicht mit 15 Grad. Mag sein, dass die Pflanze dann bis zur Auspflanzung überlebt, aber sie wird nicht grad kräftig sein. Und vor allem wird sie Probleme bekommen mit dem "Zuviel an Licht" im Freien. Alfiweniger Licht,heißt auch dann- weniger Wärme und weniger Wasser bei der Anzucht - sonst vergeilen sie.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
da meine ich irrst Du.Durch viel Wärme und Licht wird viel an samengespeicherter Energie verbraucht und fehlt bei Umpflanzung (Wachtumsschock).aber mach ruhig, Hauptsache ist doch der Spass an der Freude 

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Meine im Kunstlicht angezogenen Paprika und Chili sind hervorragend weiter gediehen, hatten keinen Wachstumsschock o.ä.Ich habe allerdings kein Dauerlich verwendet. Zudem habe ich das Glück, Dachflächenfenster zu besitzen und habe ab Mitte März das Kunstlicht nur noch zusätzlich zum natürlichen Licht gegeben.Ich kann nicht verstehen, warum man Kunstlicht vollkommen ablehnen sollte. Wir Menschen leben auch größtenteils damit, ebenso Haustiere etc. Dass echtes Sonnenlicht schöner ist, steht ja nicht zur Debatte. Auch ich würde lieber den ganzen Tag draußen sein, wenn die Sonne scheint, anstatt mich am Schreibtisch zu quälen.Aber wenn man nun keinen Wintergarten hat (und selbst da reicht Ende 1, Anfang 2 das natürlich Licht noch nicht), bleibt einem ja auch keine andere Wahl.Alfi, warum ziehst Du Melonen jetzt schon vor? Wie groß werden die bis zum Auspflanzen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Ich hab ja beide Varianten schon durch, Anzucht mit und ohne Zusatzbeleuchtung. Ist vom Ergebnis her nichtmal ansatzweise vergleichbar. Würde nie wieder ohne wollen. Die genannten Temperaturen waren Empfehlungen aus Fachbüchern, speziell für Melonen. Ich glaube nicht, daß das dann ein "Zuviel an Wärme" ist. Ich kann mich noch an das erste Jahr erinnern ohne Zusatzbeleuchtung. Die Melonen waren so kümmerlich beim Auspflanzen, daß sie fast alle verreckt sind. Alfida meine ich irrst Du.Durch viel Wärme und Licht wird viel an samengespeicherter Energie verbraucht und fehlt bei Umpflanzung (Wachtumsschock).
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Ich teste grad nur ein bisschen mit den Melonen. Sind noch nicht meine "RIchtigen". Licht muss ich eh anhaben für die Chilis, also hab ich die Melonen noch dazugestellt und die Kamera mit dazu. Wens interessiert, der kann sich ja mal hier ein paar der Videos anschauen: http://www.melonengarten.de/gallerie4.htmlAlfi, warum ziehst Du Melonen jetzt schon vor? Wie groß werden die bis zum Auspflanzen?
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Das mag bei sibirischen Moosen zutreffen.......Chilis, Melonen, Tomaten usw denken da sicher anders drüber.Man sollte einfach mal überlegen wo die Pflanzen herkommen und wo sie auch im Freiland ausgesät sehr gute Erträge bringen. Da fehlt es denen sicher nicht an Wärme und Licht.da meine ich irrst Du.Durch viel Wärme und Licht wird viel an samengespeicherter Energie verbraucht und fehlt bei Umpflanzung (Wachtumsschock).
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Ich versuche es dieses Jahr auch das erste mal mit Kunstlicht. Ich bin wirklich gespannt wie die Pflanzen werden. Bisher habe ich immer Mitte März angefangen. Nun konnte ich aber schon im Januar starten.Chiliforum
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Servus GeroWenn du sonst deine Chilis im März ausgesät hast, sind die dann schon groß genug gewesen?Haben die das schon aufgeholt?Kunstlicht hin oder her, Chilis sät man meist Januar, spätestens im Februar.Wir verwenden dieses Jahr das erste mal Kunstlicht!Einfach nur, weil wir zuviele Pflanzen aufziehen. die Fensterbretter genügen einfach nicht mehr.Ein bischen mehr Infos bitte! ;)Welche Sorten säst du denn, oder welche Pflanzen? ::)PfiadeSusannaAch ja, willkommen im forum.Und die antworten auf meine Fragen bitte in den entsprechenden Threads posten. Danke! 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.