News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterhärte von may queen und ännchen von tharau (Gelesen 2954 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Winterhärte von may queen und ännchen von tharau

martina 2 » Antwort #15 am:

Mathilda, extrem frosthart ist das Fragezeichen: kräftig rosa, wenig verblassend, wüchsig, üppig und lange blühend, leider kein Duft und bisweilen SRT. Aber gerade bei Kletterrrosen darf unsereins nicht allzuhohe Ansprüche stellen. Die Nordlandrose ist ein guter Tip, wenn sie auch nicht unbedingt eine Kletterrrose ist.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Winterhärte von may queen und ännchen von tharau

martina 2 » Antwort #16 am:

ein Foto:
Dateianhänge
fragejaeger00009.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten