News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenneuling (Gelesen 2086 mal)
-
Irisfool
Re:Rosenneuling
Mein Sohn hat ihn in einem Reihenhausgarten, nach 2 maligem Zurückschneiden habe ich mich das 3. Mal geweigert
.
Re:Rosenneuling
....kann ich verstehen, ich muss das Schnittgut auch selber verräumen. 
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenneuling
Ich mag das Böbbelche auch sehr gerne, habe mir aber lieber letzten Herbst Lykkefund an die Terrasse gesetzt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosenneuling
eieiei...ihr macht mir Mut
::)na mal schauen, wie sich das Monster entwickelt....
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
Re:Rosenneuling
Lykkefund war auch in der engeren Wahl, aber letztendlich wollte ich lieberDUFT und da mehr als 11 Meter Platz zum Wachsen ist, fiel die Entscheidung auf Bobby.Platzmäßig sollte sie aber lieber "hoch und weit" als "breit" :-\Wenn sich die Entscheidung als falsch erweist, dann sollte ich wohl gleich bei der ersten Rose `ne Lektion bekommen

Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
Re:Rosenneuling
...das heißt, er ist schon gepflanzt? Eine wahre Bienenweide, schön anzuschauen.....na mal schauen, wie sich das Monster entwickelt....
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rosenneuling
.....das kenn ich, bei mir war es Kiftskate an einem Weg. Der wird jetzt etwas seltener gegangen....Wenn sich die Entscheidung als falsch erweist, dann sollte ich wohl gleich bei der ersten Rose `ne Lektion bekommen
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rosenneuling
Ja, gepflanzt hab ich die Rosen im Herbstund nu' kann ich es gar nicht mehr abwartendie 4 Felder mit Stauden, etwas Gemüse und Kräutern zu bepflanzen.Aber heute hab ich wenigstens die ersten Samen ins "Brutkästchen" auf die Fensterbank gesetzt. Hornveilchen und Stockrosen.
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
Re:Rosenneuling
ich versuch`s nochmal mit dem Bild, auch wenn es hier vielleicht nicht richtig ist!??
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
-
Irisfool
Re:Rosenneuling
Hast ein schönes Rosenpavillon. Woher, wenn ich fragen darf? LG Irisfool
-
zwerggarten
Re:Rosenneuling
holla! das sieht nach einer künftigen rosenhölle aus! :Dwar da vorher schon garten oder ist die gesamte struktur neu?
Re:Rosenneuling
oh, mein Mann und ich haben da heftig wüten müssen.Meine Eltern wohnen nebenan und hatten dort an der Terasse ein Hochbeetaus Bahnschwellen
die wir teuer entsorgen musstenund alles war mit immergrünen Sträuchern bewachsen "es sollen schließlich keine Blätter fallen" >:(Wir haben einen Mini-Fischteich entfernt, der mit scheußlichen Betonkübeln eingerahmt war und den alten Pflasterweg aufgenommen.Erde abgetragen, umgeschichtet, für den neuen Weg ausgegraben, usw.......Auch wenn es so recht klein wirkt, war es seeehr viel Arbeit.Aber es macht Freude alles selbst so hinbekommen zu haben, wie es in unseren Köpfen entstanden ist.Jetzt hoff ich nur das ich das mit der Bepflanzung hinbekomme ::)Der Pavillon gefällt uns auch ganz toll, weil er keine Schnörkel hat, wie so oft, das mag ich nicht.Hier ist der Link vom Schmiedemeisterhttp://www.bako-schmiedekunst.de/
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia