News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arisaema 2008 (Gelesen 43304 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arisaema 2008

Stick » Antwort #300 am:

@knorbs, suche immer noch A. sikokianum mit den silber gesprengelten blättern. hast du da eine quelle , nicht undedingt gb oder usa.
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Arisaema 2008

knorbs » Antwort #301 am:

hab ein bisschen geduld stick. ich habe etliche in der nachzucht + da waren auch samen von panaschierten formen dabei. außerdem gibt's auch welche mit glatten oder tief gezähnten blattrand. das zeigt sich schon an jüngeren exemplaren. die müssen nur größer werden, dann zeigt sich die panaschierung erst.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Arisaema 2008

hansihoe † » Antwort #302 am:

Stick, vielleicht finde ich welche bei Alois ;). Was hast Du immer für Sonderwünsche, jetzt sammelst Du auch noch nach bestimmten Blättern ;D. Hans
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arisaema 2008

Stick » Antwort #303 am:

@knorbs, geduld in meinem alter ist das unwort des jahres. wenn man spät anfängt, hechelt man immer hinter her.
GSt
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Arisaema 2008

kap-horn » Antwort #304 am:

hab ein bisschen geduld stick. ich habe etliche in der nachzucht + da waren auch samen von panaschierten formen dabei. außerdem gibt's auch welche mit glatten oder tief gezähnten blattrand. das zeigt sich schon an jüngeren exemplaren. die müssen nur größer werden, dann zeigt sich die panaschierung erst.
Das beruhigt mich, ich habe Nachwuchs von einem panaschierten, treibt ( leider ) jetzt schon aus und noch nichts panaschiertes in Sicht ??? Dafür fast alle mit gezacktem Blattrand, die Mutterpflanze war glatt ???also, Geduld :-\Karin
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Arisaema 2008

knorbs » Antwort #305 am:

@knorbs, geduld in meinem alter ist das unwort des jahres. wenn man spät anfängt, hechelt man immer hinter her.
versteh ich nur zu gut stick. ich stelle an mir fest, dass solche gedanken zunehmend auftauchen wenn ich sämereienlisten durchgehe. auch auf die art begreift man, dass man älter wird :P ::) ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Arisaema 2008

hansihoe † » Antwort #306 am:

Wie heißt diese Arisaema?
Dateianhänge
DSCF4113.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Arisaema 2008

hansihoe † » Antwort #307 am:

Und diese?LGHans
Dateianhänge
DSCF4114.JPG
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arisaema 2008

Stick » Antwort #308 am:

Hallo Hans,Das sind doch candidissimum, oder täusche ich mich?VG!Gerhard
GSt
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Arisaema 2008

Zwiebeltom » Antwort #309 am:

Ich würde auch die beiden Arisaema aus Post 306 und 307 für Arisaema candidissimum halten. Dann dürften die Blütenfotos allerdings nicht aktuell aufgenommen sein, oder?Viele GrüßeZwiebeltom
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Arisaema 2008

hansihoe † » Antwort #310 am:

Auch ich dachte, dass es echte candidissimum sind, halt 2 Variationen.Sie blühen natürlich noch nicht, erst im Mai oder Juni.LGHans
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Arisaema 2008

Stick » Antwort #311 am:

#306 ist die rosa Variante, #307 die weisse. Dann gibt es angeblich noch eine gelbe und rote Variante. Steht alles auf meiner langen Liste.VG!Gerhard
GSt
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Arisaema 2008

tiarello » Antwort #312 am:

Wenn die in #307 "die Weiße" ist, kann meine ja nicht "die Weiße" sein. Nur, was hab ich denn dann? Ist das dann die "Gelbe" oder gar "die Grüne" ???
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Arisaema 2008

Ulrich » Antwort #313 am:

Knorbs hat in Post #192 mal einige gegenübergestellt.
If you want to keep a plant, give it away
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Arisaema 2008

tiarello » Antwort #314 am:

Danke Ullrich. Danach dürfte also der Weissen regliche rosa Tönung fehlen. Dannn muss die #307 wohl noch was anderes sein. Trotzdem sehr schön anzusehen :)
Antworten