
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übungsthema 5: Studioaufnahmen (Gelesen 27565 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
LG, Katrin (das Pixeln kommt komm Verkleinern in Paint, hab grad nix anderes da)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Katrin, sehr schöne romantische Offenblende-Fotos. Die Farben harmonieren sehr gut miteinander.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Hallo Katrin,hab Deine Fotos gerade entdeckt. Traumhaft (elfenhaft) romantisch !!!!!!
:DLG Gerlinde

Ordnung ist das halbe Leben.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Hallo Katrin,schöne, romantische Fotos! Mir gefällt das erste Irisfoto wegen der Komposition am besten.Mich reizt zur Zeit die durchgehende Schärfe:Habe es mal hier eingestellt, obwohl es auch zu s/w und Portraits passen würde. Denn es ist vielleicht ein Beitrag zu einem Tiefenschärfenaspekt, der störend sein kann:Ich habe mein 60 mm Micro-Nikkor auf 11 abgeblendet, um die Hagebutten komplett scharf zu bekommen. Dadurch kann man aber bereits die Struktur des grauen Kartons, den ich als Hintergrund verwendet habe, erahnen. Ich habe ihn durch selektive Weichzeichnung etwas unterdrückt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Was macht man im Rheinland wenn man nicht zum Zooch geht?Man spielt mit ein paar GC Erwerbungen 
Wie man sieht mag ich auch lieber durchgehende Schärfe ::)Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Birgit, bei den letzten beiden Fotos assoziiere ich Frosch mit Narzissen-Augen. Grandios!!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
total abgefahren Deine Bilder, Birgit! Gefällt mir sehr gut, musste herzhaft lachen über die froschäugigen Narzissen!Thomas, Deine knackscharfe Studie gefällt mir auch ohne Einschränkung, ich finde die Bildaufteilung auch sehr gelungen. Wie hast Du beleuchtet und was ist das für ein Hintergrund?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Birgit, ich bin vom Hocker gefallen, als ich Deine Bilder sah und dem Frosch in die Augen



in vino veritas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Birgit.S., Spitze, die Froschnarzisse!
frida, der Hintergrund ist ein Bogen grauer Zeichenkarton, und die Beleuchtung ist das trübe Nachmittagslicht von gestern.Liebe GrüßeThomasKorrigiert: Namen.



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Wirklich wunderbar arrangiert und knackig gebannt!Birgit.S., Spitze, die Froschnarzisse!![]()
![]()
![]()


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Schwarzer Hintergrund.Eine Narzissenknospe so arrangiert das die Knospe waagerecht steht. Halogenlampen von links und rechts seitlich/hinten. Dann mit einer Pipettierhilfe die Tropfen aufsetzen. Die zweite Narzissenblüte hinter der Knospe aufstellen und in der Höhe so aufstellen das man die Blüte in den Tropfen sehen kann. Kamera mit Makroobjektiv auf Stativ. Hohe Blende einstellen, von Hand fokussieren da der AF die Tropfen nicht in Vollendung scharf stellt. Dabei darauf achten das man möglichst wenig Reflexe durch Lichtquellen im Tropfen hat. Fotografieren.EBVNeuer Weissabgleich, selektives Schärfen der Tropfen, Reflexe aus den Tropfen stempeln, schärfen und verkleinern fürs WEB.Gruß BirgitVerrätst Du uns auch das genaue "Making of", Birgit S.?! :-*LG Frank
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Spitze!!



-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
Danke für eure Anmerkungen. Ich finde auch das erste Bild am schönsten und vielleicht das zweite, weil es farblich so harmonisch ist.Die Narzissen von Birgit sind super, auch, weil wir das Making of erfahren haben. Danke!LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.