ja, das habe ich erfasst und das gibt mir Rätsel auf. Worin genau das Problem besteht.Es gibt einen eigenen thread über kranke Schneeglöckchen, aber da die Resonanz dort sehr verhalten ist, habe ich Rendel geraten, mal hier nachzufragen. Ich glaube nicht, dass das verboten ist.Gerade schöne Bilder lassen an die Gefährdung denken, besonders wenn man selber ein Problem damit hat.Rendel, dazu gibt es bei Pflanzengesundheit einen eigenen fred, soviel ich gelesen habe. Aber warum du an sowas denkst ist mir ein Rätsel. Bei den schönen Bildern und so.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchen 2008-2009 (Gelesen 91615 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
nicht zu bewältigende verlustängste.ja, das habe ich erfasst und das gibt mir Rätsel auf. Worin genau das Problem besteht.Es gibt einen eigenen thread über kranke Schneeglöckchen, aber da die Resonanz dort sehr verhalten ist, habe ich Rendel geraten, mal hier nachzufragen. Ich glaube nicht, dass das verboten ist.Gerade schöne Bilder lassen an die Gefährdung denken, besonders wenn man selber ein Problem damit hat.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
sehr sehr schöne Wendung! Muss ich mir merken.kommt die Panik auch nur schleppend in Gang
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
gut. werden wir also panisch: raus mit den schneeglöckchen, ab ins feuer damit und rauf mit jeder menge wasserstoffperoxyd und branntkalk auf den boden. vorheriger austausch ist sehr zu empfehlen! danach drei jahre schwarze mulchfolie, dann nochmal mit verdünnter schwefelsäure (15%) gießen. wollen wir doch mal sehen, ob irgendein pilz das aushält.

Re:Schneeglöckchen 2008-2009
vergiss die Gärtner nicht! Infektionsherde erster Ordnung. Nur mit Mundschutz und Handschuhen. Sterilisierten Werkzeugen und immer mit Tüchern abdecken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
gärtner dürfen da nicht mehr rein, nur spezialtruppen des katastrophenschutzes! 
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
katastrophenschutz, du sagst es. Aber jetzt bin ich geimpft und werde den nächsten Galanthophilen, der mir über den Weg läuft, nach seinem Mikroorganismenabwehrsystem fragen.Dienstag treffe ich zwei von der Sorte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Hill Poe ist eine entzückende Sorte
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Mr. McNamara finde ich nicht korrekt, politisch jetzt. RHS plant finder sagt es heiße Mrs. McNamara. Es soll eine excellente Sorte sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
mir liegen ja sehr die poculiformen - leider habe ich bisher kein einziges zwiebelchen davon... 
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
das übersteigt jetzt meinen Horizont!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
schön finden und im garten haben sind - leider - zwei verschiedene paar schuhe, wenn überhaupt. 
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Rendel,in der Gartenpraxis 1/2002 findet sich ein Artikel "Schneeglöckchen im 'Pelzmantel'" von Friedrich Merz. Der Autor empfiehlt, befallene Schneeglöckchen auszugraben und zu vernichten, außerdem benachbarte Pflanzen durch Spritzung mit Teldor (0,2 g/m²) zu schützen. Außerdem sollte man an gleicher Stelle keine Schneeglöckchen pflanzen.Wenn du möchtest, schicke ich dir eine Kopie des Artikels.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Danke, Susanne! An die Gartenpraxis kann ich kommen.
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
soweit ich mich erinnere, sind vor allem sehr eng stehende pflanzen in dichten trupps betroffen - vielleicht hilft es vorbeugend, wenn man die trupps wirklich ganz regelmäßig auseinanderpflanzt und im garten verteilt? (auch wenn so dicke "sträuße" eigentlich auch sehr schön sind...) 