News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lavatera olbia ist doch Unkraut hier pflanzt die jeder vor die Mülltonne da man sich nur vom Nachbarn ein Stück holen muss und im Wasserglas bewurzeln, langlebig ist sie trotzdem nicht.Surpassing Beauty hat aber schön dunkles Laub, sieht toll aus zu der Blütenfarbe.
aber hat schon mal einer White Wings gesehen, wenn sie sich in der Morgensonne langsam entfaltet? Es gibts nichts schöneres
Hab´ ich, Dank Dir , sie hatte zwar "erst" zwei Blüten, aber die waren traumhaft! Mir gefällt auch das "Knospenbild" wesentlich besser als die offene Blüte, ich hoffe jetzt nur, daß sie auch den Winter - selbstverständlich gut geschützt - übersteht.Die dunkelroten Blüten machen sich bei Dir mit dem rötlichen Hintergrund der Mauer hervorragend!
Danke für eure schönen Sommererinnerungen, das hellt den grauen Nebel gleich wieder auf !
hee, Betrug hier das ist keine Rose, baahh, und winterhart sind die Dinger hier auch nicht ... da pflanze ich lieber Lavatera olbiga, die hält wenigstens aus.
So einfach ist das auch wieder nicht, Alex! Wer gern eine Zistrose hätte, wird nicht an ihrerstatt einfach eine Lavatera pflanzen wollen ...... und wegen Winterhärte bei Zistrosen: es kommt auch auf die Art an.Bei mir hält auch die Härteste nicht aus, aber das ist kein Maßstab !Callis, deinem Cistus-Kindchen geht es prima in meinem Wintergarten, danke dir noch einmal dafür! ;)LG Lisl
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht in Ansbach. Naja, du kennst ja meine eher schwierigen Bedingungen damals. Aber die Lavatera olbia habe ich schon gut behandelt und sogar mit ein paar Zweiglein im Winter geschützt.
Du hast sie ja auch verhungern lassen ... düng die mal mit Pferdemist und etwas Hornspänen, im Sommer etwas Blaukorn und die Lavatera explodiert ... booomm
Zum Glück läßt sie sich problemlos über Stecklinge vermehren!
yup ... und das viel zu gut, kaum ein Steckling ist eingegangen jetzt hab ich wieder so 300 Stück :)Gruß ... Alex
@ Roland und @ Nova Liz,Ihr habt sie also schon!!Surpassing Beauty, meine ich. Ich habe sie gestern geliefert bekommen . Was könnt ihr mir zu ihr erzählen? Halbschattiger Platz! Das ist klar. Aber wie wächst sie bei Euch? Ist sie empfindlich? Soll ich ihr Winterschutz geben?Bitte sagt was zu ihr!!Verliebte Grüße Tramina
@ Roland und @ Nova Liz,Ihr habt sie also schon!!Surpassing Beauty, meine ich. Ich habe sie gestern geliefert bekommen . Was könnt ihr mir zu ihr erzählen? Halbschattiger Platz! Das ist klar. Aber wie wächst sie bei Euch? Ist sie empfindlich? Soll ich ihr Winterschutz geben?Bitte sagt was zu ihr!!Verliebte Grüße Tramina
Ich denke nicht, daß sie empfindlich ist was Frost betrifft. Sie ist sehr wüchsig und hat wenig Stacheln. Leider war sie in diesem Jahr ziemlich anfällig was Mehltau betrifft. Im Jahr davor garnicht.Eigendlich ist sie völlig unproblematischSie duftet herrlich ::)LGRoland
Danke, Roland!Ich freu mich schon sooo auf den Frühsommer....
Kann ich verstehen ::)AUf diesem, leider etwas unscharfen Foto kann man noch mal die Schattierungen sehen. DIe Rose Kann sich zwischen Schwarz, Purpur, Dunkeltrot, Weiß und Kreischpink nicht entscheiden
Hach, wenn ich davon einen kleinen Steckling kriegen könnte, wär das wirklich ein guter Trost für meine nicht gelieferten Schönheiten diesen Herbst...Bin immer noch ganz fassungslos...Weiterer Trost wäre die Wahl der genau richtigen Rose für meine "Gallica-Bank". An den Seiten sind Orphéline de Juillet und Cardinal de Richelieu und dahinter sollen noch zwei Blaurote, öfterblühende Kletterrosen (plus blaulila Clematis).Eine wird wahrscheinlich Frau O. Plegg (wenn sie denn komt, schnüff...), aber welche stark duftende, schön dunkle, lilarote passt noch dazu?Naheglut ist m.W. auch mehr rot als blaurot, oder?Souvenir ddu Docteur Jamain würde farblich toll passen, meiner mag aber keine volle Sonne und dder Platz wäre vollsonnig...
Dateianhänge
Bank_mit_Gallicas_Kopie.jpg (38.9 KiB) 132 mal betrachtet
Hach, wenn ich davon einen kleinen Steckling kriegen könnte, wär das wirklich ein guter Trost für meine nicht gelieferten Schönheiten diesen Herbst...Bin immer noch ganz fassungslos...Weiterer Trost wäre die Wahl der genau richtigen Rose für meine "Gallica-Bank". An den Seiten sind Orphéline de Juillet und Cardinal de Richelieu und dahinter sollen noch zwei Blaurote, öfterblühende Kletterrosen (plus blaulila Clematis).Eine wird wahrscheinlich Frau O. Plegg (wenn sie denn komt, schnüff...), aber welche stark duftende, schön dunkle, lilarote passt noch dazu?Naheglut ist m.W. auch mehr rot als blaurot, oder?Souvenir ddu Docteur Jamain würde farblich toll passen, meiner mag aber keine volle Sonne und dder Platz wäre vollsonnig...
Ein Steckling von Surpassing Beauty, Raphaela?Damit könnte ich dienen, sogar mit einem nicht mehr absolut Baby.DUnkel Remontantrosen fallen dann wohl alle wech, oder?Souvenir de Docteur Jarmin, kann bei mir die Sonne allerdings recht gut ab, aber Du hast ja Deine Erfahrungen gemacht