News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februarbilder (Gelesen 16702 mal)
Moderator: thomas
Re:Februarbilder
Birgit, dein zweiter Versuch fällt im Gegensatz zum ersten ab. Das erste ist verspielter und somit auch romantischer. Schwelg.Ich habe schon versucht, mit meinem Telezoom 70-200 und den dazugehörigen Zwischenringen solch derartigen Offenblende-Versuche zu machen, mit dem Resultat, dass die Ergebnisse von der Schärfe her immer etwas im Rückstand sind gegenüber dem 60er Makroobjektiv. Und das wurmt mich dann so, dass ich zum guten Schluß doch wieder auf derartige Aufnahmen verzichte und lieber "scharf" fotografiere.Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache (Thomas ich hoffe, du verzeihst mir diesen Ausrutscher). Im April-Heft der Gartenzeitung wird ein großes Foto von mir zu sehen sein. Es ist der Aufhänger des Beitrags über rosablühende Gehölze geworden. Gestern habe ich diese Mitteilung von der Redaktion erfahren. Freu ::)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Februarbilder
Frida, vielen Dank für den Link :-*Werde mir alles ausdrucken, sehr interessant. Meine Fotomappe wird immer dicker :oWas hier über die förderliche Blende geschrieben wird, ist ja schon höhere Mathematik und Mathe war noch nie mein Fach. Ich wusste jedoch schon, dass man bei einem Makro 1:1 nicht stärker abblenden soll als f16, sonst geht der Schuß mit der durchgehenden Schärfe nach hinten los. Da Birgits schöne Narzisse sicher im Heimstudio mit Beleuchtung entstanden ist, könnte euch dieser Link vielleicht auch interessieren. Fotografie - Studiofotografie im Heimstudio Teil 3: Studioblitze einsetzen u. anschließen http://www.psd-tutorials.de/membertutorial2735.htmlLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder
ja klar fällt er ab, deshalb hatte ich ihn gestern auch nicht gezeigt, ich wollte nur demonstrieren, wie sich das Bild durch eine anders positionierte Schärfeebene verändert.Birgit, dein zweiter Versuch fällt im Gegensatz zum ersten ab.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februarbilder
Ich hab' ja auch so ein 180er und habe damit mal versucht, partielle Schärfe mit 'malerischem' Hintergrund zu kombinieren. Aufgenommen im Liegen, Kamera aufliegend bzw. aufgestütztEin paar Daten:Aufnahmedatum: 28.02.2009 15:50:06.41Bildqualität: RAW verlustfrei, komprimiert (12 Bit)Gerät: Nikon D300Objektiv: 180mm /3,5DFokussteuerung: AF-CMessfeldsteuerung: Dynamisch, 9 MessfelderBlende: 1:7,1Belichtungszeit: 1/50sBelichtungssteuer.: Programmautomatik*Belichtungskorr.: -0,3LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MittenbetontISO-Empfindlichkeit: Automatik (ISO 200)Weißabgleich: Automatisch, 0, 0Farbraum: sRGBRauschred. bei ISO+: AusRauschred. bei Langzeitbel.: AusAktives D-Lighting: AusLiebe GrüßeThomas.. malen so wunderbar mit ihren Kameras ... meistens ein 180mm Makro im Einsatz ist
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder
Wunderbar
solch ein Foto ist mir trotz hunderter Schneeglöckchen im Garten noch nie gelungen. Das liegt womöglich daran, dass ich mich weigere zum Fotografieren auf dem Bauch zu liegen


Re:Februarbilder
Schön, Thomas! Sowas romantisches von Dir ist ja eher ungewohnt hier, aber das Spiel mit der Schärfe und Unschärfe ist Dir sehr gut gelungen.Roland, warum hast du unten abgeschnitten und zeigst oben so viel Himmel?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februarbilder
Na ja, zwischendurch passiert mir das doch ab und an ...Sowas romantisches von Dir ist ja eher ungewohnt hier


Liebe GrüßeThomasThomas hat geschrieben:---
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februarbilder
Das wird es sein. - Einfach was Passendes anziehen, hinlegen, nicht an die Nachbarn denken ... dann macht es großen Spaß, mit der Schärfe durch die Botanik zu wandern und ab und an etwas weiterzurobben. Nunja, beim Aufstehen ächze ich schonDas liegt womöglich daran, dass ich mich weigere zum Fotografieren auf dem Bauch zu liegen![]()



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Februarbilder
Das setzt voraus, dass man die entsprechenden Quadratmeter hat, wo man nichts wertvolles plattmacht
Da meine Wiese komplett mit Schneeglöckchen, Märzenbechern, Krokussen und Narzissen durchsetzt ist, kriege ich momentan kaum einen Fuß drauf. Geschweige denn den ganzen Rest






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februarbilder
Nun, ich liege (größtenteilskaum einen Fuß drauf. Geschweige denn den ganzen Rest![]()
![]()
![]()




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder
Die ersten Schneeglöckchen hier waren absolut unfotografierbar, da das Gartenplanungs- und Verteidigungsministerium in Personalunion mit der Gartenfotografin geführt werden


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februarbilder
Zu viel Kompetenz in einer Hand, Superministerien ... das ist keine Lösung!Man sollte auf verschiedene Personen fokussierte Interessenvertretungen haben
denn sonst ist man immer selber schuld
Gewalten teilende GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Februarbilder
@ThomasDas Schneeglöckchenbild ist traumhaft :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Februarbilder
Das haben sie zu Recht gleich 2x im Heft abgedruckt, liebe Evi. Ein sehr stimmungsvolles, gelungenes Foto.Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache (Thomas ich hoffe, du verzeihst mir diesen Ausrutscher). Im April-Heft der Gartenzeitung wird ein großes Foto von mir zu sehen sein. Es ist der Aufhänger des Beitrags über rosablühende Gehölze geworden. Gestern habe ich diese Mitteilung von der Redaktion erfahren. Freu

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=