News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen 2008-2009 (Gelesen 91626 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35722
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Staudo » Antwort #225 am:

Ich habe es auch schon geschrieben. Irrtümlich getopfte Scharlockiis stehen bei uns einfach nur prächtig da. Im Park blühen mittlerweile tausende Schneeglöckchen - mindestens halbschattig, in schütterem Rasen, teilweise auf reinem Sand.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #226 am:

bild?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

pearl » Antwort #227 am:

in schütterem Rasen
das ist das Geheimnis für viele Frühjahrsgeophyten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35722
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Staudo » Antwort #228 am:

bild?
Am Sonntag. Sie kommen gerade hoch. Ich gucke schon jeden Tag dreimal.Hier ist ein elwesii mit Tipps aufgetaucht. Warum lässt es sich nicht fotografieren?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

pearl » Antwort #229 am:

grad mit einem von den Galanthophilen gesprochen."Zwiebeln drücken das doch aus!" dass sie im Sommer knochentrocken stehen wollen.Botrythis befallene kommen in die Mülltonne und ansonsten muss es eben wachsen oder nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

pearl » Antwort #230 am:

kennt jemand Barbara's Double? Ich brauche ein Bild!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #231 am:

hier: judy's snowdropsnein, ich kenne die sorte nicht.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

quercus » Antwort #232 am:

Perl immer wieder gut für solche Fälle ist auch http://www.galanthus-online.de/.
lG quercus
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

hansihoe † » Antwort #233 am:

Trotz Schnee, an geschützten Stellen
Dateianhänge
Galanthus_5-blattrig_3.JPG
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Stick » Antwort #234 am:

GSt
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

hansihoe † » Antwort #235 am:

Eine ganz gewöhnliche G.
Dateianhänge
DSCF8659.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35722
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Staudo » Antwort #236 am:

So richtig klappt es nicht mit den Fotos der Schneeglöckchen.Hier ein Sämling unter den elwesiis.
Dateianhänge
Hagen.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #237 am:

du weißt ja: namen geben und großmaßstäblich twinscalen! ;D
soso

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

soso » Antwort #238 am:

So richtig klappt es nicht mit den Fotos der Schneeglöckchen.
du solltest dich reinlegen ;)
Dateianhänge
auf_den_bauch...JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

oile » Antwort #239 am:

Trotz Schnee, an geschützten Stellen
Ach hansihoe, und die stecken jetzt auch unter der Lawine? :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten