Erzähl doch mal mehr über die Rose, TraminaWo hast Du sie her? Duftet sie?Deine Pflanzplätze an den Apfelbäumen klingen einfach hinreissend, mach mal!!!und meine hinreißende Nord-Ost-Schöne zeigt sich himbeeriger denn je...(foto von heute)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winterliche Schönheiten (Gelesen 14513 mal)
Re:Winterliche Schönheiten
in vino veritas
Re:Winterliche Schönheiten
Traminchen,du Arme!!!Ich wollte dich jetzt aber nicht zergrübelt wissen!



Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.
Andreas Gryphius (1616-1664)
Andreas Gryphius (1616-1664)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Winterliche Schönheiten
SteinvomHerzenfall 

Re:Winterliche Schönheiten
Also, sie stand schon hier am Haus, als wir es im März 03 gekauft haben. Allerdings war der Vorbesitzer ein RosenbanauseErzähl doch mal mehr über die Rose, TraminaWo hast Du sie her? Duftet sie?












Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.
Andreas Gryphius (1616-1664)
Andreas Gryphius (1616-1664)
Re:Winterliche Schönheiten
Nova Liz und Tramina, ihr könntet doch eine kleinlaubige Clematis (Viticella oder Staudenclematis) zu euren verschrillungsgefährdeten Surpassing Beauties pflanzen. Die geben auch ganz gut Schatten.Ha! Ich bin Kettenraucher und rieche Duftnuancen sehr genau :)Alles eine Frage der Übung: Jeden Sommerversuche ich, mir zwei, drei weitere Rosendüfte so stark einzuprägen, daß sie auch während der blütenlosen Zeit ständig abrufbar sind. Das klappt sehr gut 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Winterliche Schönheiten
Du bist halt ein Nasenwunder ,Raphaela!Die Idee mit der Clematis ist klasse!
Re:Winterliche Schönheiten


Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.
Andreas Gryphius (1616-1664)
Andreas Gryphius (1616-1664)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Winterliche Schönheiten
Um noch mal aufs Thema zu kommen:Es blühen imer noch unverdrossen(trotz Frostnacht und Schneegriesel) Mme.Isaak Pereire und "the last rose of the year" Old Blush!!!Die Blüten von Madame habe ich reingeholt!Ich konnte es nicht lassen!Nova Liz
Re:Winterliche Schönheiten
Und auch hier könnte man aus den Blüten von Nahéma, mme Fanny de Forest, Winchester Cathedral, mme d `Enfert und einigen Einzelblüten bei anderen noch einen Strauß binden :oIch trau mich aber nicht, jetzt, bei Frost, noch Triebe abzuschneiden und bewundere díe Blüten darum lieber vom Küchenfenster aus.
Re:Winterliche Schönheiten
Ansich müßte ich ja eine neuen Thread aufmachen, "welche Rose blüht wo zuerst", tue ich aber nicht 

in vino veritas
Re:Winterliche Schönheiten
Traumhaft schön, Roland
!!!!!!!!!! Ist es eine Selbstvermehrte?LG Lisl

Re:Winterliche Schönheiten
Nein, es ist die Mutter. Habe aber vier kleine gezogen, die winzige Sträuchlein sind 

in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Winterliche Schönheiten
Blüht sie tatsächlich jetzt schon???Ich kenn sie gar nicht!Was gibt es denn dazu zu erzählen??? VLG.Nova Liz
Re:Winterliche Schönheiten
Ja, sie blüht, sie hatte nicht aufgehörtEs ist eine Teehybride von 1913 gezüchtet von C. ChambardBlüht sie tatsächlich jetzt schon???Ich kenn sie gar nicht!Was gibt es denn dazu zu erzählen??? VLG.Nova Liz
in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Winterliche Schönheiten
Was du alles so an Schätzchen hervorzauberst :oWirklich beeindruckend!!!Wie steht es mit dem Duft???