News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Übungsthema 5: Studioaufnahmen (Gelesen 27635 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

Faulpelz » Antwort #135 am:

Zweites und viertes Bild gefallen mir sehr gut, Birgit. Hast die Blümerl vorher eingesprüht?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

birgit.s » Antwort #136 am:

Ja, habe ich. Ich bin immer noch am Experimentieren mit Tropfen und Tropfen aufsetzen und das bringt mich manchmal zu Verzweiflung.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

thomas » Antwort #137 am:

Ich hab eben noch mal etwas im Studio rumprobiert
Birgit.S., habe mir die jetzt etwas genauer angeschaut. Da sind Licht, Farben, Kontrast ehrlich gesagt zu 'hart', finde ich ...Liebe subjektive GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

birgit.s » Antwort #138 am:

Ich hab eben noch mal etwas im Studio rumprobiert
Birgit.S., habe mir die jetzt etwas genauer angeschaut. Da sind Licht, Farben, Kontrast ehrlich gesagt zu 'hart', finde ich ...Liebe subjektive GrüßeThomas
Danke das Du die die Bilder mal angeschaut hast. Das harte Licht kommt sicher von den Halogenlampen, wenn ich mehr solcher Art Bilder mache, sollte ich mich wohl doch nach einem Lichtzelt und entsprechenden Lampen umschauen ::) Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

thomas » Antwort #139 am:

Oft ist es nicht schlecht, die Leuchten etwas weiter weg zu stellen oder Diffusoren zu nutzen.Auch wäre der Kontrast wohl nicht so hart, wenn du vor einem hellen Hintergrund fotografiert hättest. Die knackigen Farben z.B. vor Weiß oder einem ganz hellen Grau kann ich mir ganz gut vorstellen - müsste man mal sehen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

frida » Antwort #140 am:

Ich habe bei meinen Tulpen-Versuchen auch feststellen müssen, dass der schwarzen Hintergrund recht problematisch ist. Wie Thomas empfehle ich einen hellen HG.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

Faulpelz » Antwort #141 am:

Birgit.S., habe mir die jetzt etwas genauer angeschaut. Da sind Licht, Farben, Kontrast ehrlich gesagt zu 'hart', finde ich ...
Thomas, ich glaube, auf dich ist jetzt die Romantik-Welle übergeschwappt. :P
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

Gartenlady » Antwort #142 am:

Also ehrlich gesagt, ich mag diese schwarzen Hintergründe auch nicht so sehr, obwohl sie sich manchmal nicht vermeiden lassen z.B. bei Gegenlichtaufnahmen. Mit Romantik hat das aber absolut nichts zu tun ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

thomas » Antwort #143 am:

Thomas, ich glaube, auf dich ist jetzt die Romantik-Welle übergeschwappt. :P
Keine Angst ;) - oder findest du so etwas romantisch?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

Gartenlady » Antwort #144 am:

Romantik ist aber nix ehrenrühriges, brauchst Dich nicht zu schämen ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

thomas » Antwort #145 am:

Das weiß ich wohl, Gartenlady, danke dir. Aber ich bin mir doch was schuldig ... ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

frida » Antwort #146 am:

Dein Grünbild ist nicht romantisch, aber gut durchkomponiert, finde ich. Allerdings sehe ich unterhalb des Blattes zwei hellere Streifen auf dem Hintergrund, die stören etwas. Und das Motiv an sich, also dieses etwas schlappe Blatt, haut mich auch nicht vom Hocker. Aber gut fotografiert hast Du es. Ich glaube, wir leiden jetzt alle am Spätwinterkoller.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

thomas » Antwort #147 am:

Und das Motiv an sich, also dieses etwas schlappe Blatt, haut mich auch nicht vom Hocker.
Ich bin halt nur ein (Amateur-)Fotograf. Das macht mir Spaß und dafür lässt mir mein Beruf und sonstiges Privatleben Zeit.;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

Faulpelz » Antwort #148 am:

Keine Angst ;) - oder findest du so etwas romantisch?
Also, für mich ist das ein Wegbeamer-Bild. Ich find´s absolut klasse. Verneig.Und ich hoffe, ich habe die Romantiker hier in dem Forum nicht auf den Schlips getreten. Ich bin nur neidisch, weil meinen Fotos oftmals die Romantik fehlt ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übungsthema 5: Studioaufnahmen

thomas » Antwort #149 am:

Ich glaube, Romantiker und Realisten teilen das Interesse an typischen Fragen der Studiofotografie, wie z.B. nach der Hintergrundwahl und der Schärfen- bzw. Lichtführung.Oder was sind eure wichtigsten Erkenntnisse oder Fragen zum Thema?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten