Schau mir in die Augen, Kleines! News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 148391 mal)
Moderator: Nina
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hellebora - das Körbchen liebt Sari anscheinend wirklich heiß und innig
Schau mir in die Augen, Kleines!
Schau mir in die Augen, Kleines! lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Kätzchen mit Kätzchen...Sari_quillt_aus_dem_Brotkorb.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Sari hat sich zu einer richtigen Schönheit entwickelt. Was für hinreißend hübsche Augen sie hatDa ist das hölzerne Teil schon geräumiger.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Flokati diesmal bei Tageslicht
eine Frage an die Spezialisten: ist da ein bißchen was von Maine Coon mit dabei?
lg, Darena
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Sie sieht meiner Coonie zumindest nicht unähnlich 
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Die Große (hat ca 7 kg) wird von den Kleineren ab und zu als Kopfstütze missbraucht 
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
eine hübsche Kopfstütze hast Du da
Flokati gehört den Nachbarn und ist eher scheu. erst seit kurzem läßt er/sie sich streicheln, aber vor lauter Fell kann ich nicht sehen, obs Männlein oder Weiblein ist ;)7 Kilo...ich glaub nicht, daß er/sie soviel auf die Waage bringt. hat eher normale EKH-Katergröße.
lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Würd ich verneinen. Coonies haben dieses äußerst "markante" Kinn und vererben das auch gern an Mischlinge deutlich weiter. Von der überdurchschnittlichen Größe einer Main Coon mal ganz zu schweigenFlokati diesmal bei Tageslichteine Frage an die Spezialisten: ist da ein bißchen was von Maine Coon mit dabei?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
Constance Spry
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Wenn schon mal die Sonne scheint...Leider muss ich die Qualität beim Abspeichern so reduzieren, dass die Datei so unscharf ist
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
Constance Spry
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
...dann muss man das...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
-
Constance Spry
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
...auch ausnützen.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Mach doch einfach die Bilder kleiner!Gruß KarinLeider muss ich die Qualität beim Abspeichern so reduzieren, dass die Datei so unscharf ist
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
was für hübsche mäuse.. :Dauch bei uns gibt´s neues (wenn auch noch keine fotos): gestern zog ein zweiter birma-kater bei uns ein. ein wunderhübscher, braver, verschmuster 4-jähriger kater in red-point namens maxi. da der name aber nicht passte, wurde er in othello umbenannt..
bis jetzt (toitoitoi) gab es noch keine prügeleien, nur faucher von whiskas, unserer katze. die beiden "männer" haben sich angestarrt, mehr aber nicht. ansonsten ist es bis jetzt ruhig. mal sehen, wie die drei heute abend aussehen..
spannend! 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!