News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen 2008-2009 (Gelesen 90438 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #510 am:

Hippolyta
Dateianhänge
galanthus_hippolyta_8584.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #511 am:

Robin Hood
Dateianhänge
galanthus_robin_hood_8575.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #512 am:

Neill Frazer :)
Dateianhänge
galanthus_neill_frazer_8574.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #513 am:

John Gray :)
Dateianhänge
galanthus_john_gray_8570.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #514 am:

Merlin
Dateianhänge
galanthus_merlin_8564.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #515 am:

Brenda Troyle
Dateianhänge
galanthus_brenda_troyle_8563.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Irisfool

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Irisfool » Antwort #516 am:

Hab gerade auch geschaut und ein paar wunderliche entdeckt. Mit ganz winzigen hellen "Komma's"
Dateianhänge
A7526a.JPG
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #517 am:

Sir Herbert Maxwell
Dateianhänge
galanthus_sir_herbert_maxwell_8560.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Irisfool

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Irisfool » Antwort #518 am:

:)
Dateianhänge
A7528a.JPG
A7528a.JPG (10.52 KiB) 347 mal betrachtet
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #519 am:

Lady Elphinstone
Dateianhänge
galanthus_lady_elphingstone_8599.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Irisfool

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Irisfool » Antwort #520 am:

und diese hier. Leider alle nicht sehr scharf, es geht ein fixer Wind.
Dateianhänge
A7530a.JPG
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #521 am:

sieht so aus, als wäre es bei euch sonnig. schön! :)
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Schlüsselblume » Antwort #522 am:

sieht so aus, als wäre es bei euch sonnig. schön! :)
Nicht heute, aber gestern und am letzten Wochenende :)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22421
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Gartenlady » Antwort #523 am:

Lady Elphinstone habe ich vor 2 Jahren gekauft, dieses Jahr blüht sie auch, sieht genauso grün aus wie die 10000 anderen gefüllten Schneeglöckchen hier im Garten :-\
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #524 am:

die lady ist ja bekannt dafür, dass sie erst nach einiger eingewöhnung und am liebsten bei etwas saurem substrat gelb wird... feiner rindenmulch könnte fürs nächste jahr was für die gewünschte färbung bringen.
Antworten