
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009 (Gelesen 5633 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Meine Märzenbecher

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
die ersten Krokusse, irgendwelche, auf der Wiese:(Dateien etwas zu groß zum Hochladen)



Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Achtung, fertig, los...!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Für die folgenden Zwei bräuchte ich mal eine Expertenmeinung...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Hyacinthoides hispanica?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- wallu
- Beiträge: 5775
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Susanne, die sehen nach Scilla bifolia "Rosea" aus, die hab´ich auch im Garten. Sie blühen rosa in offener Traube, und früher als die üblichen Blauen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
@ OileHyacinthoides hispanica ist es mit Sicherheit nicht. Die sind viiiiiiel größer und noch nicht so weit, kommen gerade erst mit einem Blattbüschel aus der Erde.@ Wallu'Rosea' ist schon klar, aber hast du beide Bilder verglichen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
ich tippe auf chionodoxa pink giant...
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Zwei Bilder - zwei unterschiedliche Pflanzen. Beide unter dem Namen Scilla bifolia 'Rosea' gekauft...Welche ist welche?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
sooo verschieden sehen sie doch gar nicht aus? lass sie am besten aufblühen, dann weißt du/ wissen wir mehr. 

Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Die sind total unterschiedlich...


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
ich stimme dir zu.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: