News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus thibetanus (Gelesen 38316 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Helleborus thibetanus

knorbs » Antwort #180 am:

hier...tob dich aus ;D ;) :gymnosperms of sichuan
z6b
sapere aude, incipe
zwerggarten

Re:Helleborus thibetanus

zwerggarten » Antwort #181 am:

das ist hart, knorbs. ::)mischwald, würde ich sagen - irgendwo stand da auch was von laubgehölzarten. 8)aber auf welcher höhe wächst h. t.?
zwerggarten

Re:Helleborus thibetanus

zwerggarten » Antwort #182 am:

... aber auf welcher höhe wächst h. t.?
hier steht mehr dazu. ;)
zwerggarten

Re:Helleborus thibetanus

zwerggarten » Antwort #183 am:

hier steht auch was zu gehölzarten, auszugsweise (neben überwiegend tannen und fichten gibt es offenbar mindestens auch eichen, birken und pappeln).
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus thibetanus

Schlüsselblume » Antwort #184 am:

Seid ihr sicher, dass sie verstorben sind? Meine beiden zogen nach Erhalt im zeitigen Frühjahr schon innerhalb von zwei Wochen ein. Damals dachte ich auch zuerst, sie sind dahin. ............Habt ihr sie denn gleich entsorgt, oder noch im Bett belassen?
Meine hatte ich selbst ausgesucht, auf der Raritätenbörse im Frankfurter Palmengarten gekauft, und höchstselbst nach Hause getragen. Ich hatte sie mit viel Sand untergemischt etwas erhöht in Lehmboden gepflanzt. Ich habe sie auch nicht wieder ausgebuddelt, aber sie ward nie wieder gesehen :'(
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus thibetanus

fars » Antwort #185 am:

... aber auf welcher höhe wächst h. t.?
hier steht mehr dazu. ;)
"Unsere" Dame aus China hat als Höhenangabe 2.500 m angegeben.Aber was sagt das schon.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Helleborus thibetanus

knorbs » Antwort #186 am:

lt. flora of china hat h. thibetanus folgendes verbreitungsgebiet: S Gansu, NW Hubei, S Shaanxi, NW Sichuan. sieht man sich das auf einer provinzkarte von china an, dann scheint mir NW sichuan falsch zu sein...sollte von der logik her NO sichuan sein, weil dann die angaben zu den anderen provinzen stimmig wären. das würde dann auch zu den standortangaben zu dem link zu h. thibetanus, den cornishsnow eingestellt hat, passen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus thibetanus

fars » Antwort #187 am:

Und jetzt muss man zumindest auch noch Deutschland hinzufügen...
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus thibetanus

Hellebora » Antwort #188 am:

Ich hab meine letztes Jahr im April gekauft, sie blüht jetzt noch nicht, kriegt aber drei gesunde Blätter. Gepflanzt hab ich sie an der Gartenmauer in ein Beet mit Schneeglöckerl und Walderdbeeren.Zwei Fragen:Düngt ihr die, und wenn ja: wann und womit?Gibt es einen Zusammenhang zwischen Blattfarbe (eher hellgrün oder eher blau-grau-grün) und Blütenfarbe?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Helleborus thibetanus

knorbs » Antwort #189 am:

ja, nachdem sie 2 jahre nur blätter an mehreren trieben machte, habe ich sie letztes jahr mit blaukorn gedüngt. heuer blüht sie, muss aber kein zwingender zusammenhang sein. vielleicht hätte sie auch so geblüht. nachdem sie jetzt austreiben, habe ich wieder eine handvoll blaukorn gegeben.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus thibetanus

fars » Antwort #190 am:

Bei mir blieben die beiden Pflanzen seit eh und je ungedüngt.Stehen halbschattig in schwerem Boden.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus thibetanus

Hellebora » Antwort #191 am:

Danke. Werd ich versuchen.(Ich meinte das Düngen.)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus thibetanus

Susanne » Antwort #192 am:

habe ich wieder eine handvoll blaukorn gegeben
Wie groß sind denn deine Hände? Ich habe kleine Hände, würde aber meine Handvoll Blaukorn für jede Pflanze als Todesurteil erachten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Helleborus thibetanus

knorbs » Antwort #193 am:

große hände ;D ...ich hab's aber ja auf 3 thibetanus verteilt. ich bin da nicht pingelig...ich hab schon mal einer frit. persica einen blaukornring um den hals gelegt, da hast du keine erde mehr gesehen. sie blühte im folgejahr...
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 540
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus thibetanus

Inge » Antwort #194 am:

Weil meine H. th. - sie wächst an einen halbsonnigen, trockenen Platz - seit Jahren nur Blätter macht, habe ich mir eine blühende bei Ashwood gekauft. Mir wurde dazu gesagt, sie bräuchte mehr Feuchtigkeit im Sommer als alle anderen Helleboren. Das würde mit dem Klima in Szechuan überein stimmen. Ich bin zweimal in Szechuan gereist (Mai-Juni) und es hat häufig geregnet.
Liebe Grüsse
Inge
Antworten