News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ lubulija, das kenne ich. Nachdem alle Wühlmäuse der näheren und wohl auch weiteren Umgebung meinen Garten mit seinen ständig wieder aufgefüllten Vorratskammern als das wahre Paradies auf Erden für sich erklärt haben, machen sie sich seit zwei Jahren auch über meine Hellis her. Nachdem Anfangs nur die typischen Lieblingsspeisen verzehrt wurden, ist mittlerweile nichts mehr vor ihnen sicher. Mein Garten verwandelt sich nach und nach in ein Maschendrahtkörbcheneldorado. Sieht wirklich apart aus Nun werde ich auch nach und nach nicht drumherum kommen, die Hellis hinter Gitter zu setzen. Es drängt sich die Überlegung auf, ob nicht ein Mann mit einer Hühnerdrahtfabrik der Richtige gewesen wäre.Optisch ist es eine Katastrophe, finanziell fast nicht machbar, an strategisch wichtigen Stellen oft nicht zu realisieren, aber die bislang einzig wirksame Abhilfe. Es bringt nur alle Vorstellungen vom - für mich - optimalen Gartenanblick zum Scheitern. Für mich sind sie der absolute Gartenfeind No. 1.LG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
der gelbgrüne sämling und die purple anemone sind wirklich die besten. was punkte angeht, bin ich auch kein großer freund davon - zumal ich hier lauter unregelmäßig gepunktete herumstehen habe (die gg besonders gut gefallen und damit tabu sind, mir aber das zuchtpotential versauen).
ich würd mich über manche von denen freuen.im moment bin ich am scheiße schreien. noch weitere wühlmausopfer gefunden. war jetzt erstmal am flaschenkontainer und habe jede menge leere weinflaschen besorgt und in 50cm abstand entlang der grundstücksgrenze "gepflanzt". das hält die biester jedenfalls in den nächsten tagen ab. außerdem besitze ich jetzt einen beachtlichen strauss ca. 10cm langer hellistiele mit knospen. ob die wohl noch in der vase aufgehen?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
tja das sieht wohl so aus, das ich entlang der grenze einen zwei meter streifen garten komplett neu anlegen darf, bzw muß. alles jetzt in den letzen tagen passiert.[size=0]ich könnte heulen.[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
tja das sieht wohl so aus, das ich entlang der grenze einen zwei meter streifen garten komplett neu anlegen darf, bzw muß. alles jetzt in den letzen tagen passiert.
Oder erst in den letzten Tagen entdeckt? Bei mir haben die Wühlmäuse in diesem Winter die gleiche Mutation durchgemacht und sind jetzt gegen pflanzliche Giftstoffe immun. Es fing mit den Euphorbien an...Das Frühlingsaufräumen des großen Beets vorm Haus hat sich einfacher denn je gestaltet, da es sich nur noch um das Wegharken der oberirdischen Pflanzenreste handelte. Aber... bisher hatten sie die Helleboren in Ruhe gelassen. Insofern bin ich dankbar für die Warnung: alle weiteren kommen in Drahtkörbe. Komischerweise gehört aber H. foetidus seit Jahren zu ihren Lieblingsgerichten.
mara! sag sowas nicht! bitte! auch die berliner mäuse sind schon besessen?! so ein mist! :Pmorgen fahre ich in den baumarkt und kaufe zentnerweise gift und fallen.