News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Rose in welches Beet? (Gelesen 1233 mal)
Re:Welche Rose in welches Beet?
Hallo Constance,die Befürchtung habe ich eben auch, dass bestimmte einfach nicht zusammenpassen. Leider ist es nicht einfach das Ganze im Vorfeld richtig einzuschätzen. Danke. LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Welche Rose in welches Beet?
Klassenmäßig habe ich eine bunte Mischung. Im vorderen Gartenteil stehen allerdings eher die Einmalblüher; im mittleren Gartenteil überwiegen die modernen Sorten bzw. englische Rosen, unterstützt von Portland und RH, aber auch einige Gallicas. Habe nur darauf geachtet, dass sie vom Wuchs und von der Blütenform her zusammenpassen undnatürlich auch vonder Farbe
(hier sind die Farben streng getrennt, aber nicht die Klassen
). Habe allerdings jetzt festgestellt, dass eine Kletterrose wegen riesiger Blüten nicht so wirklich passt. Da muss ichmir was einfallen lassen.Letztlich ist es momentan so, dass immer mehr Gallicas inden Garten einziehen und langsam aber sicher klassenmäßig dieOberhand gewinnen 



-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Welche Rose in welches Beet?
Bei meiner Beetplanung hat sich auch viel nach der Länge der Sonneneinstrahlung an den betreffenden Plätzen gerichtet. Dadurch hat sich die Planung von bestimmten Gartenteile schon von selbst ergeben und man wird etwas ausgebremst.
Wenn ich überhall so viel Sonne hätte, wie im südlichen Teil des Gartens, hätte ich wahrscheinlich auch mehr durcheinander gepflanzt. Das ist auch die bisher "chaotischste" Ecke meines Gartens.

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam