Und wo beziehen die einen Teil ihrer Stauden her?So viel ich weiß, sind Foerster-Stauden ein Lieferant.

Und wo beziehen die einen Teil ihrer Stauden her?So viel ich weiß, sind Foerster-Stauden ein Lieferant.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
... nieder mit dem zuckerguss - es sei denn, auf streuselschnecken...
Anständiger Zuckerguss (der nur auf Streuselschnecken, Amerikanern oder - mit viiiel Zitronensaft angerührt - auf trockenem Zitronenkuchen seinen legitimen Platz hat!) ist weiß. Alles andere fällt unter Gift- oder unter Unzuchtverdacht, je nachdempearl hat geschrieben:hm, ...weil keine Fondantostereier mehr da waren habe ich mir doch vorhin selber welchen ...Aber er war wenigstens nicht rosa!
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Staudo nun sag schon und zier dich nicht so.so, staudo, dann mal raus mit der sprache: welche primeln hast du geliefert?
pearl, also kannst Du das verantworten?: Du steigerst meine Lust, mir diesen Laden samt Kurs (und -inhalt) anzusehen , ins unermessliche (ich stehe auf pervers und aufs laestern!) Ich hab ja bisher nur den Plan vom Chelsea Flower Show Garten gesehen...Und da haben sie doch im Juni sowas wie Gartengestaltung fuer grosse Gaerten (ab 2000 qm)....Uebrigens fuer Fondantliebhaber, nicht rosa, gibs zZt wieder "Spiegeleier" von Hachez aus Bremen.chertisch angesehen. Ein Service, den ich sehr an der Gärtnerei schätze. Eines der Bücher war von Gabriella Pape. Niegelnagelneu. Gartenverführung. Was für ein Titel!So stellen sich die Damen das beim Tee vor mit Créme Double und kandierten Veilchen! ... Und sie macht was sie kann. Überall diesen englischen Zuckerguss. Nostalgische Tulpen in Fülle, Pergola mit rosafarbenen Rosen Katzenminze, die aus den Beeten quillt...Alles niedlich, alles hübsch, alles nett, alles üppig, alles entzückend?