News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2009 (Gelesen 43534 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:März 2009

Susanne » Antwort #420 am:

Du wieder ::) ;)
Ich kann nicht lügen. :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sarastro

Re:März 2009

sarastro » Antwort #421 am:

Grau in Grau, nach einem gestrigen ersten, schönen Vorfrühlingstag.
berta

Re:März 2009

berta » Antwort #422 am:

wenn´s nur grau wäre.... :Pfinster isses in wien. :-\und naß
Luna

Re:März 2009

Luna » Antwort #423 am:

Ich habe den Regenmesser gestern Abend als es anfing zu nieseln aufgehängt.
den habe ich noch nicht montiert, ich bringe die Halterung dafür nicht in den Boden In der Nacht gab es etwas Regen, jetzt ist der Himmel grau bei 7°, am Nachmittag soll es Sonne geben. :D
BigBee

Re:März 2009

BigBee » Antwort #424 am:

5°, leichter Regen. Gartenarbeit fällt wieder mal aus. Seufz.....
uwe.d

Re:März 2009

uwe.d » Antwort #425 am:

Nieselregen 3°, da brauche ich mich nicht zu ärgern, daß ich heute mein Aquarium saubermachen muß ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2009

Knusperhäuschen » Antwort #426 am:

Gestern gab´s ein Tageshäppchen Frühling, heute ist´s schon wieder grau und windig bei aktuell 5°C.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2009

planwerk » Antwort #427 am:

Guten Morgen,nach Regen heute Nacht trocken, grau in grau, 5,5°C.Was da ab Mittwoch auf uns zukommen will (speziell im Süden und Osten) kann ich Euch leider nicht ersparen. Wichtig, Karten aktualisieren sich mit jedem neuen Modelltermin selbsttätig.Quelle: www.wetterzentrale.deBild Ein wahres Gruselkabinett an spätwinterlichen Gemeinheiten. Herr laß es an uns vorbeiziehen:Meteogramm Amerang (nördlich Chiemsee):BildMeteogramm bei Kollege Sarastro:BildMeteogramm irgendwo bei Dresden:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5919
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2009

Thüringer » Antwort #428 am:

Ein tolles Sonntagsgeschenk präsentierst Du da, planwerk. Schäm Dich! ;)Hier fällt hartnäckig Nieselregen bei +6°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2009

Amur » Antwort #429 am:

Warten wir mal ab was davon übrig bleibt. Den Kaltlufteinbruch schieben sie schon seit 8 Tagen immer weiter hinten raus und er wird immer schwächer. Zuerst zeigten die für dieses WE mal -8°. Davon blieb gar nix übrig.Jetzt sind wir laut DWD zwar bei einer Abkühlung aber nur bis max. -4 wiederum am nächsten WE. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hab heut den Oleander auf die Terrasse gestellt. Da darf es nicht mehr so kalt werden. 8)mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2009

planwerk » Antwort #430 am:

Warten wir mal ab was davon übrig bleibt. Den Kaltlufteinbruch schieben sie schon seit 8 Tagen immer weiter hinten raus und er wird immer schwächer. Zuerst zeigten die für dieses WE mal -8°. Davon blieb gar nix übrig.Jetzt sind wir laut DWD zwar bei einer Abkühlung aber nur bis max. -4 wiederum am nächsten WE. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hab heut den Oleander auf die Terrasse gestellt. Da darf es nicht mehr so kalt werden. 8)mfg
Dein Wort in Gottes Ohr. Möge sich die GFS-Fehlvorhersagenorgie wiederholen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:März 2009

gartenfreak † » Antwort #431 am:

Heute sind es 11 °, eben hat es angefangen zu regnen, und ich habe die ersten blühenden Anemonen (nemorosa) im Garten entdeckt.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:März 2009

lubuli » Antwort #432 am:

nach einem wunderschönen tag gestern heute nur 6° und nieselregen.bin gestern an einer talsperre vorbeigekommen, die im november fast leer war.(wasserspeicher für´s ruhrgebiet.) nach dem vielen schnee und regen hier ist der wasserpegel aber trotzdem noch einen meter unter normal.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2009

Staudo » Antwort #433 am:

Das Ergebnis von 24 Stunden Dauergeniesel sind gerade mal 3 Liter Wasser pro Quadratmeter. Da hätte es genau so gut trocken bleiben können.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:März 2009

donauwalzer » Antwort #434 am:

Ich habe die Feige ins Freie gestellt. Es darf nicht mehr frieren - oder zumindest nur ein gaaaanz kleines bisschen.Bei uns heute trüb und Nieselregen - max heute + 10 Grad
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Antworten