
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 29743 mal)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
wer was macht ist klar, mit meinem gebrochenen und erst halb wieder zusammengewachsenen Handgelenk kann ich nicht hacken und nicht umgraben :(bloss WANN es gemacht wird, das ist die Frage 

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Tröste Dich ich kann auch nix machenwer was macht ist klar, mit meinem gebrochenen und erst halb wieder zusammengewachsenen Handgelenk kann ich nicht hacken und nicht umgraben :(bloss WANN es gemacht wird, das ist die Frage




Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
ServusSo, hab nun die Bete letzten Dienstag ins Kammerl gestellt, wo sie's schon mal kühler haben.Somit wurde wieder Platz für die nächste Aussaat: ;)Till, gelber EichblattsalatVysocke, rotes SpitzkrautNochmal Stachys, Erdmandel und Glückskleerübchen gesteckt,und südliche Erdkastanie ausgesät.Stachys und Glückskleerübchen brechen schon durch! Juhuu!
:-*Till und Vysocke sind auch schon gekeimt.Ausserdem habe ich heute folgende Sorten pikiert und auch ins kühlere gestellt:Salate: Rossimo, Freckles, Flame, Sunset, Sanguine Ameliore, Kopf-Forellensalat, Forellenschuss, Kasseler Strünkchen, Forellenschluss (zum Vergleich?), Spargelsalat, Maikönig, Baby Star(Mini-Romana)Kohlarten: Express (frühes Spitzkraut), bunter Blumenkohl, Berzoni (Spitzwirsing), FilderkrautGartenmelde rotNeu ausgesät wurde Zuckerwurzel (Sium sisarum) und eingeweicht habe ich noch Samen von Sol. mammosum - Kuheuterpflanze.Endlich sind auch die Samen von Sol. melongena gekeimt. Nennt sich zu deutsch 'Kürbis am Stiel'!?Das wars erst mal wieder alles neues von mir.Draussen geht immer noch nichts! :-\Pfiad eich Susanna

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Hallo Susanna,hast du den Vysocke schon mal angebaut und kannst was zum Geschmack sagen? Ist er eher wie dde fürhe oder wie der späte Spitzkohl?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Hier keimt schon der Spinat, vor ca 10 Tagen ins Feiland gesät. Die dicken Bohnen sind schon ca 10 cm hoch, die aren allerdings vorgezogen, bevor ich sie ins Beet gesetzt habe.Im GH ist auch schon allerhand los, dem Salat kann man beim wachsen zuschauen, auch Kohlrabi, Spitzkohl, Broccoli und Rucola sind schon da.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich hab heut Schalotten und rote Zwiebeln gesteckt; eigentlich sollten noch Möhren daneben, aber ich Dussel hab die Samentüte daheim vergessen

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
ziemlich blöd, immerhin hast Du jemanden, ders macht...mein GG oh je, ich mag es mir gar nicht vorstellen :oGestern habe ich Maca, Mairüben, Rettich Ostergruß und jap. Rettich ausgesät und viele Blumen in Schälchen im Freiland....Meine Möhren kommen erst im Mai dran und Gewächshaus hab ich nicht... :'(Zuckerwurzel habe ich vorgezogen, die keimt bei mir auf dem Fensterbrett...wer was macht ist klar, mit meinem gebrochenen und erst halb wieder zusammengewachsenen Handgelenk kann ich nicht hacken und nicht umgraben :(bloss WANN es gemacht wird, das ist die Frage

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
ich lese salat und hoffe, ich bin im richtigen thread :Pdieses jahr hab ich auch beschlossen salat zu pflanzen, allerdings bin ich ein kompletter noob, was garten und gemüsebeete anbelangt. ich hab jetzt den maikönig in schälchen gepflanzt und da tut sich auch schon was, aber wie gehts nun weiter? wann setz ich den raus? (nd laut meinem schwiegervater taugt der maikönig eh nur als schneckenfutter
)kurz und gut: ich hab keinen plan :Pich hab jetzt schon viel im forum 'querbeet' gelesen, aber das ist soviel info, das übersteigt mein fassungsvermögen. es wäre daher sehr nett, wenn ihr mir so in kurzen knappen stichworten die wichtigsten dinge und die falschesten fehler nennen könntet, damit wäre mir sehr geholfen :)lieben grußlichu

Stille Wasser können dreckig sein
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich hab heute die Hochbeete vorbereitet. Endlich frostfrei und ich konnte die alten Kohlstrünke rausreißen und alles Vermatschte und Kaputtgefrorene entsorgen!Im Freiland hab ich dort heute Dicke Bohnen und Spinat ausgesät.Im Frühbeet im Hochbeet Salatrauke, Radieschen, Rettich Ostergruß, Möhren Nantaise, Babyleaf Salat, verschiedene Eichblatt-/Pflück-/Schnittsalate, Kohlrabi, Rosenkohl und Broccoli. Morgen kommen noch Pastinaken, wilde Rauke, vielleicht Schwarzwurzeln und Wurzelpetersilie und Feldsalat. Dann blätter ich nochmal den Samentüten-Karteikasten durch, da fehlt bestimmt noch einiges.....Die Foliengewächshäuschen baue ich morgen auch noch auf, mal sehen, wer da dann einen ersten Platz bekommt.Leider kann ich zum Vorziehen von Salat nix sagen, ich säe Salat immer nur im Freiland oder im Frühbeet. Den begrenzten Platz zum Vorziehen brauch ich für anderes.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
@ Susanna, da ist ja eine tolle Liste. Wann hast Du mit dem Vorziehen angefangen und im kalten oder geheizten Gewächshaus?@ adam, ich wusste noch gar nicht, dass Du Probleme mit Deiner Hand hast - meine besten Beserungswünsche!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Bei uns ist an Freiland noch gar nicht zu denken. Alles noch viel zu feucht und noch richtig matschig. Der Gemüsegarten liegt gaaaanz leicht in einer Senke, minimal. Im Sommer, wenn es trocken ist, ist das klasse, absolut, aber jetzt finde ich das ganz schön doof. Besonders, wenn ich lese, was ihr schon alles machen könntdürft. Die Tage bauen wir unser neues Frühbeet auf. Vorgesät haben wir auch im GH, ach ja ...
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Hallo lichu, frisch ausgepflanzte Salatpflänzchen sind bei Schnecken immer heiß begehrt.Du solltest die Pflänzchen gut abhärten, also bei jeder Gelegenheit, wenn nicht gerade Frost herrscht, ins Freihe stellen. Dann vertragen sie das Umpflanzen besser und sind nicht so attraktiv für Schnecken wie nicht abgehärtete Pflänzchen, die sich erst mal 2 Wochen totstellen.Nicht zu tief pflanzen. Der Anzuchtballen kann ruhig 1/3 aus der Erde schauen. Wenn du sie jetzt schon raussetzen willst, solltest du sie mit Verfrühungsvlies abdecken. LG,Manfredich lese salat und hoffe, ich bin im richtigen thread :Pdieses jahr hab ich auch beschlossen salat zu pflanzen, allerdings bin ich ein kompletter noob, was garten und gemüsebeete anbelangt. ich hab jetzt den maikönig in schälchen gepflanzt und da tut sich auch schon was, aber wie gehts nun weiter? wann setz ich den raus? (nd laut meinem schwiegervater taugt der maikönig eh nur als schneckenfutter)kurz und gut: ich hab keinen plan :Pich hab jetzt schon viel im forum 'querbeet' gelesen, aber das ist soviel info, das übersteigt mein fassungsvermögen. es wäre daher sehr nett, wenn ihr mir so in kurzen knappen stichworten die wichtigsten dinge und die falschesten fehler nennen könntet, damit wäre mir sehr geholfen
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Mein Tipp, bau Dir ein Hochbeet. Jetzt können schon Möhren, Salat und Rettich da rein. Wenn die erste Reihe Salat weg ist, kann man Buschbohnen pflanzen.Oder man nimmt es als Vorzuchtbeet für die Folgekulturen.Ich habe bei unserem Hochbeet noch einen Schneckenzaun und derzeit noch ein Gestell mit Lochfolie. Die Pflanzen mögen es, im letzten Jahr hatte ich erste Möhren Anfang Juni, Salat etwas eher.Bei uns ist an Freiland noch gar nicht zu denken. Alles noch viel zu feucht und noch richtig matschig
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
danke manfred, damit hast du mir schon ein gutes stück weiter geholfen 

Stille Wasser können dreckig sein
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Nein, tut mir leid. ???Ist heuer das erste mal daß ich den anbaue.Habe deine Frage leider erst jetzt gesehn! Sorry1 :-\Pfiade SusannaHallo Susanna,hast du den Vysocke schon mal angebaut und kannst was zum Geschmack sagen? Ist er eher wie dde fürhe oder wie der späte Spitzkohl?
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.