News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 242435 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2070 am:

bei dieser hier ist eine veränderung nicht bzw. kaum eingetreten! :D
schmiemann_schiefer2008.jpg2008schmiemann_schiefer2009.jpg2009
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Helleborus 2009

quercus » Antwort #2071 am:

und diese
P1080935k.JPGP1080936k.JPGP1080940k.JPG
ist das der rote Januar? Die hat es mir auch angetan in Nettetal und nun steht sie bei mir im Garten.
lG quercus
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2072 am:

Ja, sehr schön! :DDie würde jetzt auch hier stehen, hätte es denn geklappt mit Oirlich...@zwerggarten, interessant, deine Vorher-Nachher Fotos!Ganz toll die Schmiemann-Schiefergraue 8) :-*Bei Querkopfs Ashwoodbeute (v.a. die Schwaaaarze! )und dem Anemonensämling von kap-horn stockte mir kurz der Atem :o 8) ;DSchwärzer geht wirklich nimmer!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2073 am:

Das Bild meines "Jennifer`s Liebling" ist leider nix geworden.Sie könnte sich hier tatsächlich zu einem Liebling mausern, wenn sie im 2010 immer noch so schön aussieht wie jetzt. :D :DHier eine Picotee, mir gefällt sie sehr.Ich möchte mit ihr weiterzuzüchten versuchen, ich hoffe,es gibt hübsche Kinderchen. :DLeider sind nicht alle 5 Blütenblätter gleich ausgefärbt, bei zweien ist sie mir etwas zu grün dazu.Aber Versuch macht immer kluch, oder? :D
Dateianhänge
Picotee_einfach_klein_FR_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2074 am:

Hier "Fidel 127",eine Pflanze mit Torquatusblut, mir gefällt sie sehr gut.Hoffentlich wächst sie gut an,es ist nur ein kleines Teilstück. Die Blüte ist recht klein, aber oho! ;)Was das "Fidel" bedeutet, haben wir noch nicht herausgefunden...
Dateianhänge
Nr_127_Fr_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2075 am:

Und noch diese hier,die Blüten schauen seitlich, eine Blüte schaut seit heute deutlich nach oben. :DNicht der echte, aber auch eine Art Hans guck in die Luft :) ;) Von aussen ist sie rot mit Adern.
Dateianhänge
Picotee_gruenlich_rot_Fr_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2076 am:

Eine der vielen bei mir blühenden Helleborussämlinge. Nichts besonderes aber im Gegenlicht sehr apart.
Dateianhänge
Helleborus-1-2009.jpg
Liebe Grüsse Crispa
marcir

Re:Helleborus 2009

marcir » Antwort #2077 am:

Scilla, die Fiedel 127 hätte ich auch nicht stehen gelassen, diese zarte Farbe gefällt mir sehr.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2078 am:

Ja marcir, sie ist wirklich schön, die Blüte ist aber wirklich klein,4 bis 5 cm. ( er hat noch welche, lock, lock ;) )Übrigens, Deine Nummer 2040 ist wunderschööön, :D traumhaft.Verrätst Du, wo Du sie her hast?Für einige Pollenstäubchen (oder Samen) von dieser würd ich was geben, ;) ich hätte die passende Mutter, wenn diese auch nur halb so schön ist...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2079 am:

Und hier noch ein Bild einer rosa Anemone eiens belgischen Züchters, die ich sehr mag. Dieses Jahr guckt sie schön seitwärts. Steht seit 2007 hier.
Dateianhänge
Anemone_rosa_Punkte_ganz_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2080 am:

Noch aus der Nähe:
Dateianhänge
Anemone_rosa_Punkte_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2081 am:

Und noch ein Sämling wie er vielfach in meinem Garten vorkommt. In diesem Jahr blühen aber auch weiße und gelbe Sämlinge erstmals
Dateianhänge
Helleborus-2-2009-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2082 am:

Was das "Fidel" bedeutet, haben wir noch nicht herausgefunden...
Vielleicht stammt die "Urmutter" von Friedrichs Zuchtpflanzen aus Kuba... ;D ;)LG :)Rahel
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2083 am:

meijers 'lady charm' hat ihre vergrünung verloren - und ihr anemonenkranz ist durch das sonnenlicht etwas intensiver ausgefärbt. :)lady_charm_16032009.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #2084 am:

Nettes Teil, nächstes Jahr sollten wir dort auch mal hinfahren.Karin
Antworten