News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hippeastrum (Gelesen 435611 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #150 am:

Mal sehen, ob sie kindelt...
:)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hippeastrum

pearl » Antwort #151 am:

@ Pearl Oh ja, gern! Ich hab' sicher auch ein Kind zum vertauschen... ...
eines habe ich schon ins Auge gefasst, hast du es bemerkt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #152 am:

Ich vermute mal, dass Du an gleicher Stelle wie Oile Schwäche zeigst...Ich werde eine Hippeastrum-zukünftige-Kindel-Mütter Liste anlegen....
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hippeastrum

pearl » Antwort #153 am:

Schwäche? Ich halte guten Geschmack für eine Stärke! Leidenschaft ist sowieso die einzige Tugend, die wirklich zählt ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #154 am:

Eine weitere Zwiebelschönheit hat ihre Blüten geöffnet:Hippeastrum cybister 'Chico' - für mich das schönste und eleganteste Hippeastrum.Viele GrüßeZwiebeltom
Dateianhänge
Hipp._cybister_Chico_800x800_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #155 am:

In der Tat:Eine ganz extravagante Schönheit, eine Tänzerin ...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #156 am:

Und gut in Szene gesetzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #157 am:

Eine weitere Tänzerin hat sich in Schale geworfen und war bereit, zu posieren - Tango.Viele GrüßeZwiebeltom
Dateianhänge
Hipp._Tango_900x1000_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #158 am:

Wenn ich mir den Tango so ansehe, gibt es doch eine große Ähnlichkeit zu meinen namenlosen Cybistern. Vielleicht tanzen die ja auch Tango.Namenlos ist auch diese ursprünglich als 'Giraffe' ins Haus gelangte. Aber es ist keine Giraffe wie sich zeigt. Dafür duftet sie deutlich wahrnehmbar und hat eine hübsche zierliche Blüte.zierlich hellrot gewürfelt 09
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

Dunkleborus » Antwort #159 am:

Ich habe eine abwegige Frage: Meine Schwester hat seit Jahren einige anonyme Hippeastrümer, die auch meistens blühen. Bis jetzt waren diese in verschiedenen Farben, eine davon weiss.Diese Saiaon hatten die meisten weisse Blüten, und sie schwört Stein & Bein, dass es die gleichen Pflanzen sind und Verwechslungen ausgeschlossen. Sie hat nicht wirklich Ahnung von Botanik, ist aber weissgott nicht doof...Gibt es da eine Erklärung für? Virus vielleicht? ??? Ich habe die Dinger leider nicht blühen sehen, aber ich glaube ihr.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hippeastrum

pearl » Antwort #160 am:

das ist keine botanische Frage, sondern eine eh, familienpsychologische. Natürlich weiß ich nicht wie sehr du an deiner Schwester hängst, oder wie die Dinge zwischen euch laufen, aber man muss der Schwester nicht die Wahrheit sagen. Wenn man Wert darauf legt, dass man sie behält, dann lässt man das besser.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

Dunkleborus » Antwort #161 am:

;DNun ja. Meine Idee war ja, dass jemand die Kellerabteile durcheinandergebracht hatte...Ich werds mal unter 'Zeichen & Wunder' einsortieren. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

Dunkleborus » Antwort #162 am:

Und: mein Schwesterchen will ich behalten.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #163 am:

Die Blütenfarben bei Hippeastrum können natürlich schon etwas schwanken, abhängig vom Lichtangebot beim Austrieb und vielleicht auch von der Temperatur.Riesige Unterschiede sind damit aber nicht zu erklären. Vielleicht war eine Zwiebel dabei, die vorher nicht geblüht hat und jetzt eine Blüte bringt - dafür blüht eventuell eine andere nicht, so dass sie vertauscht wurden?Viele GrüßeZwiebeltom
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

Dunkleborus » Antwort #164 am:

Nein, leider nicht. War nur eine weisse dabei.Meiner Meinung nach kann das ja nicht sein- Aber ich hoffte, das sei vielleicht ein hippeastrumspezifisches, bekanntes Problem...
Alle Menschen werden Flieder
Antworten