News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009 (Gelesen 7062 mal)
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Eine einfache Unterscheidung wäre "dicke Bohnen" und "dünne Bohnen"...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Jetzt muss ich schon mal ganz blöd fragen ... diese Sau- oder Puffbohnen sind das Stangenbohnen? Ich habe mal meine Schwiegermutter befragt aber so richtig konnte sie mir auch nichts dazu sagen.
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Hallo Tinchen, Puffbohnen = Ackerbohnen = Saubohnen = Dicke Bohnen = Pferdebohne, lateinisch "Vicia faba" gehören botanisch zu den Wicken. Die Pflanzen bilden einen dicken aufrechten Stängel, an dem seitlich die Blätter und Samenschoten hängen. So sehen sie aus. Es gibt davon unzählige Formen. Als Gemüse werden hauptsächlich Sorten mit großen Samen angebaut. Eher in Höhenlagen. Langsam scheinen sie wieder in Mode zu kommen. Landwirtschaftlich werden kleinsamige Sorten als Grünfutter oder zum Drusch (eiweißhaltige Körner) angebaut.Jetzt muss ich schon mal ganz blöd fragen ... diese Sau- oder Puffbohnen sind das Stangenbohnen? Ich habe mal meine Schwiegermutter befragt aber so richtig konnte sie mir auch nichts dazu sagen.
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Wie hoch wachsen die Bohnen denn, brauchen sie ein Gestänge? Sorry, dass ich so blöd frage
, aber das wollte ich schon immer mal wissen

Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Noch eine Frage: In welchen Abständen säht ihr?Ich habe sehr unterschiedliche Angaben gefunden, von 60 x 25 bis 30 x 8 cm.Selber habe ich mich jetzt für 40 x 15 cm entschieden, also 3 Reihen auf dem 120er Standardbeet.
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Die Gartensorten meist nur 50 bis 75 cm. Wenn du tief säst und wenig Wind hast, stehen sie von selber. Teilweise wird empfohlen, außen um das Beet einen Rahmen aus Latten als Stütze anzubringen, oder quer durch das Beet in Abständen kräftige Schnüre zu spannen.Hatte sie erst ein Jahr, da standen sie problemlos von selber.Wie hoch wachsen die Bohnen denn, brauchen sie ein Gestänge? Sorry, dass ich so blöd frage, aber das wollte ich schon immer mal wissen
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Kommt auch auf die Sorte an, so zwischen 80cm und 100cm. Wenn man sie anhäufelt brauchen sie keine Stütze. Sie bekommen einen stabilen Stängel. (oder Stengel??)Wie hoch wachsen die Bohnen denn, brauchen sie ein Gestänge? Sorry, dass ich so blöd frage, aber das wollte ich schon immer mal wissen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
@37ich stecke meine auf 10 x 30 cm. reihen- oder doppelreihenanbau ist ertragreicher als beetweiser, mir aber zu umständlich.@39stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
uff, jetzt kann ich mirs merken
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Danke für die Infos, jetzt kann ich mir unter den Puffbohnen endlich was vorstellen
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Ich bin ja für kreative Rechtschreibung bekannt, aber:http://www.korrekturen.de/wortliste/staengel.shtmlstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengelstengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel stengel
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
HalloIch habe jetzt dicke bohnen vorgesät,jetzt wo sie keimen kommen sie ins unbeheizte Gewächshaus.Ich hatte vor die dann in große Kübel zu pflanzen,das müßte doch gehen ,oder?
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
lass dich nicht anlügen!uff, jetzt kann ich mirs merken

- curiousgeorge
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Mär 2009, 19:29
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Aber ich habe doch nur nach " Con Amore " gefragt ! ?Schaut Euch mal an was dabei herausgekommen ist !
Re:Dicke Bohnen, Limabohnen, Augenbohnen ... (ausser Phaseolus) 2009
Ja, sei froh drüber!Haben alle wieder was dazugelernt. ;)PfiadeSusannaAber ich habe doch nur nach " Con Amore " gefragt ! ?Schaut Euch mal an was dabei herausgekommen ist !
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.