News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder 2009 (Gelesen 24129 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #180 am:

:oEvi, verzeihe mir diese grobe NachlässigkeitDanke für die Bildinfo :)
in vino veritas
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

birgit.s » Antwort #181 am:

@EviDie Krokusse vom zweiten Bild und die Veilchen gefallen mir am Besten :D@GartenladyDie Biene auf dem Leberblümchen gefällt mir.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Märzbilder 2009

fuliro » Antwort #182 am:

Die Puschkinia ist neben dem Crocus eine der ersten Frühlingsboten im Garten. Heute Nacht soll es jedoch wieder sehr kalt werden wird. ( - 7 Grad), mal schauen was von der Pracht morgen noch zu sehen ist.LGFuliro
Dateianhänge
St_Puschkinia19039_.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

birgit.s » Antwort #183 am:

Ein wenig Ausbeute von gestern
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #184 am:

Birgit, tiefer gehts wohl nicht mit dem liegen ;)Die Bild mit Amsel ist am besten gelungen, aber leider zu hell :-\
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #185 am:

Ist das ne Amsel? Am besten gefällt mir natürlich das ganz rechte. Und es zeigt, warum ein Winkelsucher für weniger Verrenkungen sorgt ;)Aber schöne Fotos sind es (ein klein wenig zu hell stimmt nicht, auch von meinem Display aus gesehen).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #186 am:

Singdrossel, glaube ich ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #187 am:

Sorry, bitte Korrektur beachten! Beim Markieren versehentlich gelöscht!Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

birgit.s » Antwort #188 am:

Ist das ne Amsel? Liebe GrüßeThomas
Das ist eine Wacholderdrossel.
Thomas hat geschrieben:Am besten gefällt mir natürlich das ganz rechte. Und es zeigt, warum ein Winkelsucher für weniger Verrenkungen sorgt ;)
Wir haben einen Winkelsucher, aber aus mir unerfindlichen Gründen mag GG mit dem nicht arbeiten ::) und an die S5, mit der ich fotografiert habe, passt das Modell natürlich nicht >:( nicht alles von Nikon passt an allen Kameras :-XGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #189 am:

Roland, es ist dir schon verziehen :-* ;)Birgit.s., natürlich ist es das rechte Foto, das mir am besten gefällt. ;D
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Märzbilder 2009

uliginosa » Antwort #190 am:

So viele Traumbilder! :D ::) ::) :D Besonders Gartenladys Leberblümchen mit der Biene!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #191 am:

Birgit, Dein making of Foto fiinde ich auch Klasse und natürlich die Amsel.Ich habe auch manchmal Probleme mit dem Winkelsucher, bei Makroaufnahmen ist das Fokussieren nicht immer unproblematisch. Trotzdem verwende ich ihn gerne, insbesondere nachdem der HNO-Arzt meine seit Wochen andauernden Ohrenschmerzen für HWS-Probleme hielt ::) Fotografieren ist manchmal mindestens so ungesund wie Gartenarbeit ;D Noch mal Leberblümchen von mir, sie sind würdige Nachfolger der Märzenbecher ::)
Dateianhänge
Leberbluemchen-Mar2109.jpg
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Kolibri » Antwort #192 am:

Ich war heute mit Mum's Kamera im Garten :)die namen hab ich von meiner Mumso zu erst eine irgendwas Puschel
Dateianhänge
puschkinia.JPG
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Kolibri » Antwort #193 am:

dann noch eine paeonia sufroti dingsbums
Dateianhänge
Paeonia_sufroticosa.JPG
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Kolibri » Antwort #194 am:

Dann noch eine Schneeglanz ohne schnee
Dateianhänge
Schneeglanz.JPG
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Antworten