News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2009 (Gelesen 48723 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Hellebora » Antwort #195 am:

In der Natur kommen sie scheint's mit den unterschiedlichsten Situationen zurecht, mit offenen und weniger offenen Standorten. ;D
Dateianhänge
Leberblumchen_hinterm_Vorhang.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Hellebora » Antwort #196 am:

Ich hab dafür gesorgt, daß sie was sehen von der Welt. 8)
Dateianhänge
Leberblumchen_mit_Aussicht.jpg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Hepatica 2009

Querkopf » Antwort #197 am:

Ich hab dafür gesorgt, daß sie was sehen von der Welt. 8)
Sehen - und gesehen werden :D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2009

macrantha » Antwort #198 am:

wg. hepatica acutiloba (H. nobilis var. acuta) aus den u.s.a. muss man sich dagegen keinerlei gedanken wg. der winterhärte machen ;D. neben weißen exemplaren habe ich die auch in lavendelblau + rosa (glaub ich zumindest, sind noch viele erst knospig), die meisten mit stark marmorierten blättern:
Hey - da muß ich mal mein H. acutiloba (ein Mitbringsel) knipsen. Ich dachte schon, es wäre wegen langer Topfkultur, zweimaligem Verpflanzen und lehmigem Boden abgenippelt. Aber nein - es kommt mit mind. 9 Blüten und 3 Triebknospen. (und mit violettem Pollen) :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
zwerggarten

Re:Hepatica 2009

zwerggarten » Antwort #199 am:

die wollen also gequält werden? 8)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2009

macrantha » Antwort #200 am:

S-M-Blümchen 8)P.S. isses normal, dass ein H. acutiloba violetten Pollen hat? Oder isses doch keins?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2009

partisanengärtner » Antwort #201 am:

Meine dunkelblauen hab ich auch mal als kleinen Ableger bekommen. Wächst aber von allen am besten und blüht vor allem sehr üppig.Leider muß ich zur Zeit jeden Tag arbeiten auch Sonntags und so hab ich nie Sonnenschein und offene Blüten.Wenn hier am Bahndamm die Bedingungen gut sind leist ich mir mal eine gefüllte Variante aus Österreich. Aber erst wenn die ersten Sämlinge auftauchen. Hab auch eine weiße die wahrscheinlich ein Abkömmling einer Sorte ist die ich verloren hab und an einer anderen Stelle kam ein weißes Kind
Dateianhänge
himmelblau-hepat.jpg
himmelblau-hepat.jpg (24.22 KiB) 81 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Hepatica 2009

lerchenzorn » Antwort #202 am:

Richtig entfalten tun sich gerade die transsilvanicas erst, wenn sie lange in Ruhe gelassen werden. Dann beginnen sie, mit kurzen Ausläufern die Umgebung zu erkunden und zu beglücken.
Dateianhänge
einfache_Siebenbuerger.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hepatica 2009

RosaRot » Antwort #203 am:

Die gefallen mir gut, deine Siebenbürger!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Hepatica 2009

lerchenzorn » Antwort #204 am:

... und haben ein reiches "Innenleben"
Dateianhänge
Innenleben.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Hepatica 2009

lerchenzorn » Antwort #205 am:

Bescheiden dagegen die nobilen, egal ob in blau oder rosa:
Dateianhänge
Bescheidenheit_in_Rosa.jpg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Hepatica 2009

Querkopf » Antwort #206 am:

Hallo, Lerchenzorn,
Richtig entfalten tun sich gerade die transsilvanicas erst, wenn sie lange in Ruhe gelassen werden...
wie lange haben deine wunderhübschen Siebenbürger denn schon ein "Bitte nicht stören"-Schild an der Tür ;)?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Hepatica 2009

lerchenzorn » Antwort #207 am:

sieben bis acht Jahre, so etwa
zwerggarten

Re:Hepatica 2009

zwerggarten » Antwort #208 am:

das schöne an den kleinen edelsteinen sind ihre qualitäten als mikroleuchtfeuer! :D hier im allerfeinsten safirblau...
Dateianhänge
maerzblau2009.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2009

kap-horn » Antwort #209 am:

sieben bis acht Jahre, so etwa
Leider nur zu wahr, so lange hat dieses auch gebraucht ::) Jetzt fängt es aber langsam an Ausläufer zu machen :DKarin
Dateianhänge
IMG_5179_H_trans_wei.jpg
Antworten