News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 146711 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Eine Eigentümlichkeit von Freddy ist: Er leckt mir die Hand, den Arm oder die Füße wie ein Hund. Außerdem sabbert er auch, wenn er getreichelt wird.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
ich hab hier 3 sabberkatzen (von 4)so eigentümlich ist das gar nicht


Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich glaube Freddy ist gerne bei uns.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Da lauert einer genauso gespannt wie ich auf den Frühling 

- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Louis der Leucojumwächter ;Dwie immer ganz tolle Fotos, Cimi! 

lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ach, ich liebe einfach diese Katzenfotos! Eins schöner als das andere!Mal einen herzlichen Dank an alle Fotografen und besonders die sofotogenen und meist auch geduldigen Darsteller-/innen im Pelz!MfG Muscari
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
@cimi: othello ist eine heilige birma in red (tabby?) point. da er leider keine papiere hat, kann ich es genauer auch nicht feststellen.
auch eltern, cattery usw. lassen sich nicht mehr herausfinden (die ehemaligen besitzer wussten keinen namen etc. mehr, er kommt aus einer "hobbyzucht"
). naja.. egal, er ist reizend.
@landpomeranze: ja, von der farbe her passt der name nicht wirklich.. aber vorher hieß er maxi
- das passt ja mal gar nicht für einen kater, fanden wir! und da er bereits auf der heimfahrt zu uns sein stimmchen erprobte und "sang", fanden wir othello passend. (wobei, farinelli würde noch besser passen, bei seiner stimme!!! der name ist allerdings etwas arg lang..
) jedenfalls lebt er sich immer besser ein. mittlerweile sind auch die nächtlichen einsamkeits-konzerte besser geworden, da er sich mittlerweile ins schlafzimmer auf unser bett wagt. whiskas lässt ihn tatsächlich heraufspringen und schlafen..
die drei vertragen sich immer besser, das fauchen wird weniger (von whiskas), mittlerweile wird nase an nase geschnuffelt.
nur whiskas wird immer rundlicher - othello frisst hauptsächlich trockenfutter, hat also immer ein schälchen mit futter in der küche. tja.. whiskas frisst nun aber immer alles, was da ist..
nun ja, auch das bekommen wir in den griff.. irgendwie..













Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Also das Foto sieht ja echt super aus, man muss aber auch Glück haben, die Katze genau dann zum richtigen Zeitpunkt zu erwischen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Von wegen - sie hat die Katze 26 mal hüpfen lassen, bis das Bild endlich im Kasten war.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
nein, ich hab eher 26 bilder in der serienbildfunktion gemacht, und auf einem davon war dann der beam-faktor zu erkennenVon wegen - sie hat die Katze 26 mal hüpfen lassen, bis das Bild endlich im Kasten war.![]()

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
So ne Kamera hätt ich auch gerne, sowas kann meine einfache Digicam leider nicht

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.