News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke (Gelesen 31762 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #90 am:

Dankeschön Nina. :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke

Frank » Antwort #91 am:

Gratulation zu solch einem strukturierten Garten. Muß ein Traum im Sommer sein und man weiß auch wo sich der Rücken befindet, wenn der Buchs zu schneiden ist. Hast du schon einmal an die "offene Gartenpforte" gedacht, denn diese Schmuckstück müßte man nicht nur im Internet sehen können! Wird mit der Maschine oder per Hand geschnitten?!Gruß und gespannt auf Frühlings- und Sommerbilder!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
brennnessel

Re:Garteneinblicke

brennnessel » Antwort #92 am:

Tilja, ist das herrlich !!!!! Wie lange hast du deinen Garten schon? Bis Buchs mal solche Büsche macht ...... 8) ! Gerade Herbst- und Winterbilder erlauben hier einen wunderbaren Überblick über den so raffiniert gegliederten großen Garten. Wieviele qm hast du denn?Roland, vielen Dank für die tollen Bilder - auch aus deinem Paradiesgarten! Was ist das zartlaubige Gebüsch in #61 links der Haustür? LG Lisl
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Beate » Antwort #93 am:

Wirklich wunderschön, Tilia, freu ich schon auf morgen :D.
VLG - Beate
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #94 am:

Danke, dass ist ganz lieb von euch.Leider ist jetzt nicht so viel Zeit, der Weihnachtstress hat mich nun doch eingeholt. Brennnessel und Frank, ich antworte euch später noch. Vielleicht krieg ich es dann auch noch mit ein, zwei Bildern aus dem Sommer hin. Da sieht's dann total anders aus.Beate, ich freu mich auch schon und drück uns mal die Daumen, dass wir nicht im Regen buddeln müssen. Angesagt ist es ja.
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #95 am:

Frank, nach den schönen Bildern aus deinem Garten, geh ich mal davon aus, dass du es auch kennst, am besten gar nicht mehr aufrichten, sondern gleich so stehen bleiben.Den Buchs schneid ich nur mit Schafsschere und Heckenschere. Die elektrischen Geräte zerschlagen die Blätter zu stark. Wenn mal einzelne Triebe zu lang aus einer Hecke ragen, kommt auch mal der Akkurasenkantenschneider zum Einsatz.Brennnessel. der Garten geht nun in's achte Jahr. Die grösseren Buchse sind aber noch aus dem alten Garten wie viele der Pflanzen. Und es sind über den Daumen 4500 qm, also noch ganz viel Platz für Rosen.Drei Sommerbilder hab ich noch rausgesucht, da kann ich das Reinstellen der Bilder gleich wieder üben.
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #96 am:

So sieht's dann im Sommer aus.
Dateianhänge
2003-1.jpg
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #97 am:

noch eins
Dateianhänge
2003-2.jpg
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #98 am:

...und das letzte
Dateianhänge
2004-1.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke

helga7 » Antwort #99 am:

Boaaaaa :oGöttlich! :DDa brauchts gar keinen Sommer, Tillia, um die Schönheit zu genießen!
Ciao
Helga
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #100 am:

:DHelga, da ja die Tage ab morgen wieder länger werden (endlich!), dauert's nicht mehr so lange und dann ist der Sommer wieder da. :D :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke

Frank » Antwort #101 am:

Tilia,ich bin wirklich ganz begeistert von Deinem Garten und erfürchtig, wenn ich an die Größe denke. Ist alles in so mustergültiger Ordnung wie besehen oder gibt es auch noch "Wildnis" auf 4.500 qm?Danke auch für die Beantwortung der Buchsfrage, schneidest Du einmal oder öfter je Jahr und beschattest Du die Pflanzen nach dem Schneiden?Auf das die Nächte kürzer werden, denn nach der Planung brauchts ja auch Zeit am Tag um die Wünsche in Realität umzusetzen.Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
callis

Re:Garteneinblicke

callis » Antwort #102 am:

Ist ja ein traumhafter Garten, Tilia, und so riesig und erst 6 Jahre alt.Wie schaffst du das bloß? Hilft dir jemand beim Rasenmähen und Unkrautjäten, wo du sicher sehr viel Zeit für den Buchsschnitt brauchst?Ich habe noch gar nicht mitbekommen, wo du wohnst, Tilia. Und wo Frank.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Garteneinblicke

malva » Antwort #103 am:

Wahnsinn!!!!Bin fast sprachlos.... wunderschön!Der Garten wirkt strukturiert und doch auf den Sommerbildern überwallend blühend.Tja, nicht sprachlos, aber doch nach den richtigen Worten suchend.LG Malva
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Beate » Antwort #104 am:

Wirklich wuuuuunderschön, Tilia :D. Wenn man sich die Sommerfotos so ansieht, fragt man sich spontan, wo Du eigentlich noch Stauden unterbringen willst, sieht doch alles schon sehr üppig aus.
VLG - Beate
Antworten