News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Märzbilder 2009 (Gelesen 24055 mal)
Moderator: thomas
Re:Märzbilder 2009
dann noch eine corydalis
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Märzbilder 2009
und eine gefüllte primel habe ich noch
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Märzbilder 2009
So, was sagt Ihr!?wie hab ich meine Models getroffen?Was muss ich nächstes mal unbedingt besser machen?die namen hab ich von mum so gesagt bekommen, hoffe sie sind nicht allzu falsch geschrieben


Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2009
Das sieht doch schon gut aus
Am besten gelungen finde ich den Schneeglanz, weil das Hauptblütchen ganz scharf ist. Auch die Primel ist recht scharf, sie ist vielleicht ein bisschen verwackelt. Bei der Strauchpfingstrose ist zwar der attraktive Blattaustrieb schön scharf, aber die Knospe im Vordergrund ist unscharf. Da Dein Augenmerk vermutlich auf dem Blattaustrieb lag, ist es ok, dass nur der scharf ist, es wäre aber besser, wenn die Knospe dann hinter den Blättern wäre.Bei den Corydalis fehlt es an Schärfe und die mittlere Blüte ist oben abgeschnitten, das ist schade.Die Puschkinia ist auch gut getroffen, da es eine eher kleine Blüte mit viel Drumherum im Bild ist, wäre es aber besser, wenn sie nicht so genau in der Mitte des Bildes angeordnet wäre.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2009
Nachdem ich weiß, wie sie heisst, bin ich nochmal hingekrochen
Für so etwas ist das 180er ideal.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder 2009
... heute habe ich zwei Bilder 
[td][galerie pid=45765][/galerie][/td]
Krokus[td][galerie pid=45731][/galerie][/td]
das erste Sonnenbad

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2009
Hallo Luna,bist du da auch ... auf den Boden ... ?Sehr schön fotografiert, die Krokusse und das Sonnenbad - letzteres ist sehr einladend!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder 2009
ja, nach langer Abstinenz liege ich wieder auf der Lauerbist du da auch ... auf den Boden ... ?

Re:Märzbilder 2009
@luna: das echsen-bild finde ich einfach genial und cool 2r
Re:Märzbilder 2009
... für mich ist es das Bild für den heutigen Tag 2l@luna: das echsen-bild finde ich einfach genial und cool 2r
Re:Märzbilder 2009
@LunaDeine Minidrachen gefallen mir sehr.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Märzbilder 2009
Da das Wetter so unfreundlich ist, habe ich mir ein Zweiglein von einer Wildkirsche ins Haus geholt.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Märzbilder 2009

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2009
immerhin blühen sie schon, und erlauben schöne FrühlingsfotosDa das Wetter so unfreundlich ist, habe ich mir ein Zweiglein von einer Wildkirsche ins Haus geholt.

