
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009 (Gelesen 5659 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
müßten meine Tulpen, Zwiebeln im Herbst in Töpfe gesetzt, eigentlich schon Spitzen aus dem Boden strecken? Ich fürchte schon, alle hin, weil noch nix kommt. 

- lerchenzorn
- Beiträge: 18583
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Das kommt auf die Sorte an und auf den Platz, an den Du sie gestellt hast. Späte Tulpen an einem kalten Platz können auch noch später kommen.
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
das könnte durchaus passen - ich hatte nicht an die gelbblühenden krokusse gedacht.diese blühen etwas zeitiger, haben schmale blütenblätter und sind kleiner.dort sind mir allerdings keine bienen aufgefallen.Dann vermute ich, daß es großblumige Kroküsse sind. In der Sparte gibt es bereits gestreifte Modelle...durchschnittliche gesamthöhe: 12 cm
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Katherina Hodgkin blüht bei mir auch endlich - und Halkis geruhte ebenfalls, sich ganz aus dem Knospenstadium herauszubegeben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
4. GeduldGeduldGeduldGeduld.Ich hab vor 8 oder 9 Jahren an eine Stelle 3 Stück dieser verdörrten Knöllchen gesetzt, sie haben noch nie geblüht. In diesem Jahr sieht es so aus, als wollten alle drei blühen.oh, hab mich vergalloppiert, das hat natürlich weder Zwiebel noch Knolle.ohne Bild: Erythronium dens-canis zeigt gleich zwei Knospen. Ich habe den ewig blütenlosen Mickerlingen eine Spezialbehandlung verpasst:1. in die Sonne2. Grünkorn, Hornspäne, Rindermist - viel hilft viel3. Holzasche

Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
vielleicht sollte ich meine auch dichter unter die Hortensie setzen. Ich habe sie noch nie blühen sehen. Im Gegensatz zu den Trillium.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Ja, pearl, die Sache mit dem Wurzeldruck hat was. Mein sogenannter "Steiler Zahn", das ist ein E. dens-canis, den ich vor ca. 7 Jahren blühend gekauft habe, blüht jedes Jahr, im letzten hatte er 2 Blüten. Der steht ganz dicht an einer Kirengeshoma palmata dran, die ihm immer weiter auf die Pelle rückt. Trillium erscheint mir vergleichsweise unkompliziert.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18583
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Ich hätte ja gedacht, sie bekämen nur ordentlich Dünger von der Hortensie und der Wachsglocke. Vielleicht ist aber was dran an der Wurzeldruck-Theorie:meine verpflanzten Hundszähne stehen unter einem mächtigen Schneeballbusch, und gleich daneben die hoffentlich auch in diesem Jahr wieder blühende Tulipa sprengeri.
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Meine Erythroniums blühen jedes Jahr.Sie stehen im Halbschatten unter einer Tanne und einer Lärche,bekommen keine Hornspäne oder Mistsondern etwas Tomatendünger.So sieht es gerade aus.Hans
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
Abend,meine geliebten Leucojum blühen wieder:Leucojum vernum von Lisl :-*Mit helleren Flecken auf den Blüten
Leucojum vernum aus einem Schlossgarten hier in der Nähe, lebt schon 30 Jahre hier auf dem Hof
und alle zusammen
LG und Schönen AbendBernie
LG
Bernie
Bernie
Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009
...jetzt hab ich die Bulbocodium vernum vergessen, die sind echt schön eingewachsen und haben sich schon vegetativ vermehrt 


LG
Bernie
Bernie
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten: