News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 241226 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #2295 am:

laßt uns den nächsten lottojackpot knacken und wir kaufen ashwood. ;D[size=0]und vielleicht noch ein paar andere.[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2296 am:

Irgendwie geht wohl der Trend zu den großen flatschigen Helis. ...
::)ashwood_big_slate.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2297 am:

laßt uns den nächsten lottojackpot knacken und wir kaufen ashwood. ;D[size=0]und vielleicht noch ein paar andere.[/size]
Ich hatte noch nie Glück im Lotto, Euro Millions etc; höchstens hie und da mal ein paar Euros; :P spiele auch nicht mehr, weil mich das Geld dafür reut :-XAber davon träumen darf man/frau ja ... ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2009

fars » Antwort #2298 am:

Ein Sämling mit nur wenigen Sommersprossen:
Dateianhänge
Helleborus_Saemling_fars_2009.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2009

fars » Antwort #2299 am:

"Herr Grünlich"
Dateianhänge
Helleborus_Saemling_2_fars_2009.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #2300 am:

schöne form.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Lehm

Re:Helleborus 2009

Lehm » Antwort #2301 am:

Schöne Fotos, dennoch: ich frag mich jedes Jahr, was eigentlich die Faszination der Helleboren ausmacht. Ich hab ja selbst eine kleine Kolonie im Garten, Blüten sind rosa-viola, unspektukulär zum Boden gerichtet, einige mit deutlich grünem Schimmer. Jeder Krokus stellst solche Mauerblümchen in den Schatten, wo sie ja schon stehen. Oder hab ich mal wieder gar nichts verstanden?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2009

fars » Antwort #2302 am:

Letzteres im Prinzip ja.Es geht hin und wieder um die Wahrnehmung der Details im Garten. Das muss aber nicht gleich in eine Nano-Wahrnehmung wie bei Rosen ausarten.
Lehm

Re:Helleborus 2009

Lehm » Antwort #2303 am:

Dann geh ich also recht in der Annahme, dass man die Schönheit in dem Fall bewusst suchen muss, sie einem der Krokus hingegen vergleichsweise offensiv offenbart? Ich hab Helleborenblüten schon mit Blättern verwechselt. Aus dem Grund seh ich auch die Schönheit von Hostas erst etwa auf den 23. Blick. Grünzeugs halt.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #2304 am:

Oder hab ich mal wieder gar nichts verstanden?
so ist es. faszination kann man nicht erklären, der erliegt man!krokus ist hübsch, aber wie lange dauert die blüte?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #2305 am:

Dann geh ich also recht in der Annahme, dass man die Schönheit in dem Fall bewusst suchen muss, sie einem der Krokus hingegen vergleichsweise offensiv offenbart?
wenn Du nur schlüpferrosa Langweiler-Helleborus aus dem GC oder von lieben Freunden hast, solltest Du hier nicht mitreden, dann hast Du eben keine Ahnung.
Lehm

Re:Helleborus 2009

Lehm » Antwort #2306 am:

Ok. Ich hab sie in der Tat nicht selbst gepflanzt, sie warn schon im Garten, ausrupfen mochte ich sie dann auch nicht. Dann sind die also nix wert, unter dem Hasel sehn sie aber besser aus als nix. Immerhin kann ich sie nun einordnen.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2307 am:

Ganz in meiner Nähe wohnt ein alter bekannter Helloborenzüchter. Als ich ihn im letzten Jahr besuchte hatte er zwei großeTorfsäcke zwei bis dreijähriger Helleborus rausgerissen um Platz für die nächsten aufgelaufenen Sämlinge zu haben. Wenn man viel rumexperimentiert hat man auch viel Schrott der auch in Gartencentern verkauft werden könnte.
Liebe Grüsse Crispa
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2308 am:

sind dann deine pflanzen auch von diesem züchter? und die elitezucht?
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Helleborus 2009

Mik » Antwort #2309 am:

So langsam öffnen sich weitere Heleboren bei mir.
Dateianhänge
HelleborusOr8.jpg
Antworten