Also, wenn ich ehrlich bin, Sonnenschein, bin ich auch neidisch - ich wäre schon froh, wenn ich wenigstens die Hälfte dieser begehrenswerten 4.500 qm hätte
Ja, allein schon dieser riesige zentrale Platz - den allein würde ich ja nicht mal unbeschnitten in meinen Garten bekommen...So viele Blümchen und doch noch so vieel Gefühl von Weite - *seufz*
Wenn unser Garten im Vergleich zu Tilia's und Nova's ein Gärtlein ist, will ich aber doch mal wagen, auch Fotos zu zeigen (sind teilweise vom letzten Jahr):
Ja, Nova Liz ich habe so bummelig um die 100 Iris in den Beeten verteilt - da staunt's gell, dass ich nicht nur einen Rosenschaden habe. Ich muss aber auch zugeben, dass ich die einfach überall dazwischengesetzt habe und sie sich nicht sooo in den Vordergrund drängen. Echo de France ist es definitiv nicht, ich muss mal auf meinen Schmierzettel gucken.Meinst Du die Monsterrose auf dem letzten Foto? Das ist Alchimist am ersten Bogen am Eingang - hält sich farblich brav zurück, der kann auch gaaanz anders.
Meine Iris reduzieren sich auf natürliche Art und Weise jedes Jahr :'(Sie mögen meinen schweren Boden nicht und schon gar nicht die verregneten norddeutschen Frühlingstage!Von ehemals 300 hat sich die Hälfte schon verabschiedet :'(Dabei sind sie so schön und es ist mit ihnen jedes Jahr,wie im Rausch Päckchen auspacken :DAuf Alchymist wäre ich ja nun gar nicht gekommen!Ist schon doll,wie das Licht verwandeln kann!
Freut mich, dass es gefällt . Ja, Felizia an den Spaziergang bei bestem Sommerwetter kann ich mich auch noch deutlich erinnern - bäh .Wenn man vom gelb-weiß-blauen Beet weiterwandert kann man dann diese Pflanzen sehen: