News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 240777 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Helleborus 2009

marcir » Antwort #2355 am:

Mit runden Blütenblättern:
Dateianhänge
Rundblattrige_0012__3065.jpg
marcir

Re:Helleborus 2009

marcir » Antwort #2356 am:

Tja, kicher, nein, Schneckenfarm!Die gefällt mir ganz besonders, ohne Fehl und Tadel ;):
Dateianhänge
Helleborus_weiss_0013__3092.jpg
marcir

Re:Helleborus 2009

marcir » Antwort #2357 am:

Und die letzte, endlich mit einer schönen Blüte, die kupfrigen Nektarien gefallen mir besonders, gell Scilla, Dir auch! Leider hat sie noch keine Sämlinge gemacht.
Dateianhänge
Gelb_mit_Kupfer_0014_3043.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #2358 am:

Die ist wirklich sehr schön, ich muss unbedingt noch ein paar Gelbe haben :P
Gartenlady, das ist eine sehr schöne und nachahmenswerte Kombination, werde ich mir merken.
wie so oft schafft die Natur hier ein schöne Kombi, ich habe nichts davon angepflanzt, es hat sich alles selber angesiedelt an diesem ziemlich unwirtlich trockenen Platz. Krokus, Märzenbecher, Helis gibt es viele im Garten und sie säen sich dort aus, wo es ihnen behagt.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Roland » Antwort #2359 am:

Marcir , ich muß mal Deine fantastischen Bilder loben, die leicht im Halbschattten liegenden Blüten gefallen mir gut! :D
in vino veritas
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2360 am:

Die Letzte ist wirklich ein absoluter Traum! 8) Hast Du die in der Schweiz ergattern können oder im Ausland bestellt? LG :DRahel
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2361 am:

Danach habe ich vor ein paar Tagen auch gefragt, marcir wusste es leider nicht mehr :-\ marcir: bewache deine Schätze ja gut!! ;) ;D ;D 8)Ich wusste gar nicht, dass du eine solche Hellivielfalt hast in deinem Garten.Die zartrosane gefällt mir auch speziell gut, eine ähnliche habe ich dieses Jahr bei Zulau* gefunden. Sie ist von Wilgenbroek. @Donauwalzer : ich würde auch sagen, bloss nicht zu sehr tiefstapeln!Sie ist sehr apart mit dem auffälligen Tupfenmuster. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2362 am:

marcir: bewache deine Schätze ja gut!! ;) ;D ;D 8)Ich wusste gar nicht, dass du eine solche Hellivielfalt hast in deinem Garten.
Ähem, marcir, wo sagtest Du, steht die Gute...? :-X *ebenschnellmaldasschäufelchenhol* ;DLG ;)Rahel
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #2363 am:

Habe mich gerade gefragt, ob das überhaupt dieselbe Pflanze ist wie auf S. 137 , Antwort 2040 - jene scheint eine stärkere Zeichnung zu haben.Die kupfrigen Nektarien sind wirklich speziell. Ich brauche nächstes Jahr "unbedingt" noch ein, zwei schöne Gelbe 8) :DHierzulande leider noch selten zu bekommen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2364 am:

Sooo selten nicht, nur verstehen die Anbieter unter 'Gelb' was anderes wie wir, gell? ;)LG :)Rahel
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2365 am:

*auchdasschäufelchenhol* ;Dmist, du bist näher dran, viridiflora!@ hellebora: ich finde die neons nun doch gar nicht so schwer zu kombinieren, gerade die bringen doch viele möglichkeiten mit: sie haben primelgelb und purpur in ihren blüten - das passt zu fast allem! :D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2366 am:

*auchdasschäufelchenhol* ;Dmist, du bist näher dran, viridiflora!
:P ;D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2367 am:

ich finde die neons nun doch gar nicht so schwer zu kombinieren, gerade die bringen doch viele möglichkeiten mit: sie haben primelgelb und purpur in ihren blüten - das passt zu fast allem! :D ;)
Du als Neonbesitzer musst es ja wissen. :D ;) Ich glaube Dir das noch so gerne - nächstes Jahr wird d e f i n i t i v ein solches Teil bestellt (oder noch besser, abgeholt - ich habe GG beinahe so weit. ;D ).Süchtige Grüsse :PRahel (die sehnsüchtig auf den Rückruf eines Helli- Züchters wartet *hechel*)
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2368 am:

... Rahel (die sehnsüchtig auf den Rückruf eines Helli- Züchters wartet *hechel*)
nicht schon wieder?? :oich denke, es hat keine züchti bei euch?!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2369 am:

Ich korrigiere mich: Es ist ein V e r m e h r e r. :-\ Allerdings ist er durch eine Kundin an Saatgut von Ashwood- Pflanzen gekommen. :DWas ich allerdings bis jetzt an Sämlingen dort stehen gesehen habe, haut mich nicht vom Hocker. ::) :'( Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;)LG :)Rahel
Antworten