News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Asarum + Aristolochia (Gelesen 73607 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Asarum
Auf Asarum splendens ist Verlaß!! Egal wie kalt ,es hat keinerlei Blattschaden.....
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Asarum
...und das sind ca 10% des "Blütenklumpen". Bin schon gespannt auf den Blattaustrieb.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Asarum
Zum Glück haben einige Asarums überlebt ,hier ist Asarum sieboldii im Austrieb....
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Asarum
sehr schön deine asarum hederatotal. was mich sehr erstaunt, wie weit die schon sind.
. im freien spielt sich bei mir hier noch gar nichts ab. lediglich im gewächshaus, wo ich einige asarums nun in töpfen halte, damit sie sich von den alljährlichen schneckenattacken erholen sollen, blühen einige asarum maximum. a. splendens (auch im kalten gewächshaus) hat erst blütenknospen.meine asarum wulingense (wenn es welche waren) haben diesen winter nicht überstanden. alles erfroren. im boden nicht mal reste von stängeln, wo sie evtl. wieder austreiben könnten....sehr schade
...ärgere mich, dass ich keine sicherungskopien im topf gemacht habe.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Asarum
A. maximum hat den Winter gut überstanden. Ich scharre ständig Laub von den Beeten und finde, daß der Jungschneckenanteil darin eigentlich recht gering ist.Zwei spontan aufgegangene Sämlinge von A. canadense stehen allerdings auch bei mir sicherheitshalber im Glashaus ...hederatotal: Tolle Pflanzen hast Du!

- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Asarum
Knorbs,jetzt werden die Asarum gerade umgetopft, sie beginnen schon zu wachsen. Das wird mindestens 2 Tage dauern.LGHans
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Asarum
Asarum splendens blüht hier auch schon.
Re:Asarum
stimmt@knorbsaber ich doch




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Asarum
hans...meinst du die heterotropoides?Knorbs,jetzt werden die Asarum gerade umgetopft, sie beginnen schon zu wachsen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Asarum
Knorbs,nicht nur diese!LGHans
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Asarum
Einige Asarums entwickeln sich ja prächtig ,an Asarum siebodiiist eine zweite Blüte erschienen.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Asarum
Hier mal ein Bild vom Asarum maximum Austrieb ,Blütenknospen habe ich da auch schon entdeckt.