ich hab den post nochmal umgestellt...... also ich meine die vorletzten Bilder...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchen 2008-2009 (Gelesen 91344 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Man kommt ja gar nicht nach mit dem Antworten ... :)Das Schöneberg Double ist jedenfalls auch sehr hübsch. Scheint wohl auch eine sterile Hybride zu sein, wenn man den schmalen Fruchtknoten anschaut.
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
ja, aber noch lieber wär's mir gewesen, wenn es so zierlich und rundlich wie beim fund geblieben wäre - auch die füllung war bei den letztjährigen (wie beim diesjährigen) ordentlicher - kann das z.b. durch veränderte nährstoffversorgung so abweichen? oder durch unterschiedliche lichtverhältnisse?das schöneberg double in 2008:
ist doch komisch, diese wandlung, oder?
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Ich glaube, die gefüllten reagieren ziemlich stark auf unterschiedliche Umwelteinflüsse. Deshalb auch die Schwierigkeiten, sie zu bestimmen und auseinanderzuhalten.
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Ich habe heute eine absolut glaubhafte Theorie gehört. Wenn sich an einem Standort Galanthus-Typen breit machen, die sich vorwiegend über Samen vermehren, wird der Bestand im Laufe der Zeit gleichmäßig lückig. In den Gärten dagegen haben die Gärtner unbewusst Typen ausgelesen, die sich vor allem durch Teilung vermehren.schön, diese wilden glöckchen! wie bekommt die natur bloß diese relativ weiten abstände zwischen den einzelnen pflanzen hin?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
So, so, in die Tasche gehüpft, alter Hypokrit, dein erhobener Zeigefinger wird Dir noch mal abfaulen, oder der Blitz schlägt drin ein.noch was lustiges:dieses schneeglöckchen ist ein eigener fund - es muss wohl hier bei uns in berlin entstanden sein. :)letztes jahr habe ich wohl diese zwiebel übersehen, die mir heute in die tasche hüpfte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
dein erhobener Zeigefinger wird Dir noch mal abfaulen,
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Weil er sich beim Puhlen in der Erde eine Blutvergiftung zugezogen hat?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Manchmal gibts auch Gerechtigkeit.
Hab heute zu allen Schneeglöckchen die ich hab, meine gefüllten gepflanzt. (Alles wild aber unzugänglich für neugierige) Duften eure Gefüllten auch??
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
nach oben schubs. Duften eure gefüllten auch?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
das sehe ich jetzt erst!So, so, in die Tasche gehüpft, alter Hypokrit, dein erhobener Zeigefinger wird Dir noch mal abfaulen, oder der Blitz schlägt drin ein.
-
zwerggarten
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
keine ahnung - ich komme nicht so nah ran und zum pflücken habe ich noch zu wenig.nach oben schubs. Duften eure gefüllten auch?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Heute gemacht ein Riesenschneeglöckchen mindestens 30 cm hoch in Nachbarsgarten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Im gleichen Garten eine Sämlingswiese.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schneeglöckchen 2008-2009
Hab übrigens heute nachgemessen wie groß die Schneeglöckchenpflanzen sind.Die Sorte vom vorletzten Post ist exakt 35 cm hoch. Alles dort ist scheinbar sehr gut gedüngt. Hab noch ein Bild angefügt von einer anderen Art Galanthus. Die höchste Blüte (etwas versteckt hinter der Azalee) ist auch 35 cm hoch, die Blätter etwas über 3 cm breit. G.elwesii haben sie allerdings nicht.Ich kenn dieses hellgrüne Monster nicht. Hab zwar auch so eine ähnliche Art die ist aber nur 5-8 cm hoch und blüht sehr spärlich.Kennt jemand die Art?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel