News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 146884 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #555 am:

;D ;D ;D Den Vergleich find ich ja lustig!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

martina. » Antwort #556 am:

Katzen fangen auch dann Mäuse, wenn sie zuhause gut gefüttert werden.
So ist es. :D Manchmal lassen sie ihre Dosenöffner dann am Jagderlebnis teilhaben, z.B. indem sie nachts gegen 4 Uhr lebende Beute im Schlafzimmer flitzen lassen ::) ::) ::) Die Taschenkontrolle an der Balkontür muss dringend verbessert werden :o ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #557 am:

Meiner hat mal einen Vogel mit ins Wohnzimmer gezogen und ihn dort losgelassen, alles voller Federn!! Und er hinterher ohne Rücksicht auf Verluste! ;D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #558 am:

kluge Katzen halten sich viele Menschen.
Da scheint es in unserer Gegend eine Menge kluger Katzen zu geben ;D. Der Nachbarskater hatte zeitlebens auch überall seine Futterquellen.Um Weihnachten herum ist uns dazu eine hübsche Geschichte passiert. Wir spazierten abends unsere Straße entlang, als wir im Dunkeln ein leises Läuten hörten und einen Schatten auf uns zukommen sahen, der sich als ausgesprochen niedliche Schildpattkatze mit Halsglöckchen entpuppte. Sie lief an uns vorbei, wir grüßten höflich und gingen weiter. Nach ein paar Metern drehte sie sich um und folgte uns den ganzen Weg bis zu unserer Gartentür. Sie kam mit bis zur Haustür und schaute uns erwartungsvoll an. Tja, ich kann diesem Katzenblick einfach nicht widerstehen, also gab ich ihr erst zwei Käserollis und holte dann eine Dose "Feine Filets", deren Inhalt in Nullkommanix im Bäuchlein verschwunden war. Danach gingen wir ins Haus und das Katzi seiner Wege. Woher wusste sie nur, dass wir Katzenfutter im Hause haben und gewillt waren, ihr was abzugeben? Seltsam...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #559 am:

Mein Kater hat, als er bei mir auf Nierendiät gesetzt war, einfach bei allen Nachbarinnen ein bisschen was erbettelt, und seine Schonkost verschmäht.
von mir hat er nur Streicheleinheiten bekommen ;)die Katzenminze hat er nichtmal angeschaut ;Dirgendwie fehlt er mir immer noch - er kam immer freudig maunzend angewuselt, wenn ich mit dem Schlüsselbund geklimpert habe. :'(
lg, Darena
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #560 am:

Das ist schon erstaunlich, Katzen scheinen für sowas den siebten Sinn zu haben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #561 am:

also: dragonC proudly presents: das neueste familienmitglied: othello
Hallo Caro, na der ist aber ein schöner Kater! Farinelli ist doch ein guter Name, passend zu einem Sänger und gutmütigen Menschen äh Kater, jedenfalls nicht viel länger als Othello ;). Oh, Hochzeitseinladungen, darf man da schon vorsichtig gratulieren?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #562 am:

Ach, dieser unmögliche Kater ::) ... ich könnte ihn immerzu knuddeln.
Dateianhänge
neue_hifi_komponente_2009-03-21_249.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #563 am:

Ist ja süß!!! :) Deine Mieze scheint auf Elektrogeräte abzufahren ;D ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Constance Spry » Antwort #564 am:

Unsere Katze hasst alle anderen Katzen. Deswegen ist sie auch aus eigenem Antrieb aus einem Mehr-Katzenhaushalt bei unseren Nachbarn ausgezogen und bei uns eingezogen. Jede Katze wird angefaucht und angeknurrt. Wie ich beobachtet habe, lauern ihr dafür die anderen Katzen auf und fallen sie hinterrücks an. Eigentlich keine Wunder, so zickig wie sie ist. Die einzige rangniedrigere Katze in der Umgebung wird von ihr gnadenlos gejagt. Nun hat sich herausgestellt, dass sie wohl einfach nur höhere Ansprüche hat. Unsere Vermieterin hat seit einiger Zeit einen cremefarbenen Maine-Coon-Kater, der nun auch Freigang hat. Sie hat mir erzählt, dass er andauernd bei uns vor dem Haus sitzt und wenn sie ihn abholt und mit nach Hause nimmt, jammert er dort mindestens noch zwei Stunden lang herum. Inzwischen darf er wohl auch bei uns mit durch die Katzenklappe und hält sich mit unserer Katze zusammen im Wohnzimmer auf. ;D Gestern konnte ich das Schauspiel dann mit eigenen Augen sehen. Unsere (kastrierte) Katzendame gurrt und umstreicht den Kater, als wenn sie sich schon immer kennen würden. Es musste wohl ein blonder, langhaariger, hochgewachsener Jüngling sein. ;D
Dateianhänge
Du_nervst.JPG
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

DragonC » Antwort #565 am:

Oh, Hochzeitseinladungen, darf man da schon vorsichtig gratulieren?
termin ist am 06.06.09, also noch was hin.. und "verlobung" war schon letztes jahr. ;) trotzdem - danke! :Dfarinelli war uns als name einfach etwas lang - vor allem, wenn man morgens noch im halbschlaf rufen muss (warum auch immer).. ;D und mittlerweile hört er auch auf othello. immerhin.. ;)er gewöhnt sich auch immer besser ein - die drei rücken näher zusammen, das schnuppern wird intensiver. :D lässt sich immer besser an! und die letzten beiden nächte hat er auf dem bett verbracht (teilweise mit whiskas zusammen, ohne gemeckere), also auch kein maunzen mehr aus einsamkeit des nachts..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #566 am:

Es musste wohl ein blonder, langhaariger, hochgewachsener Jüngling sein. ;D
kann ich irgendwie nachvollziehen 8) ;D :-X
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Constance Spry » Antwort #567 am:

;DDas Tragische ist nur, dass wir in wenigen Monaten umziehen werden. :-X
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Susanne » Antwort #568 am:

Das geht natürlich nicht. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Muscari » Antwort #569 am:

Heute Nacht hat sich unsere Familienkatze nach fast 21 Jahren in den Katzenhimmel verabschiedet. Das ist eine lange Zeit für viel Bindung einerseits, andererseits war sie immer eine eigenwillige Persönlichkeit. Sie war zwar schon seit einigen Monaten krank, bekam Medikamente, aber diese Woche ging es rapide bergab. Wir haben sie dann im Körbchen ins Schlafzimmer geholt. Wir sind noch ganz geknickt.LG Muscari
Antworten