News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,... (Gelesen 15470 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,...

neinties »

Die Staren sind da! :) Ich konnte vor einigen Minuten die ersten zwei schwarz-gesprenkelten Vögel mit leuchtend gelbem Schnabel beim Verweilen auf unserer Hecke entdecken. 8) Auch über den Nachbargrundstücken habe ich schon einen großen Schwarm (etwa 50 Tiere) und einen etwas kleineren (etwa 10-15 Vögel) beim Überflug beobachten können. :o
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Irisfool

Re:Rückkehr der Stare aus den Winterquartieren!

Irisfool » Antwort #1 am:

Ich höre schon 2 Tage eine Singdrossel :D
Orchidee

Re:Rückkehr der Stare aus den Winterquartieren!

Orchidee » Antwort #2 am:

Bei uns waren die Stare den ganzen Winter über da. Wenn die ins Futterhäuschen eingefallen sind war es ruckzuck leer.Da hatten die anderen Vögel Probleme etwas abzubekommen. :P
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Rückkehr der Stare aus den Winterquartieren!

neinties » Antwort #3 am:

Hier in Norddeutschland sind die Stare nach wie vor Sommervögel, die im September / Oktober ihre Sachen packen und für fünf Monate in den sonnigen Süden reisen, wo sie entspannen. Im März oder spätestens April kehren sie dann zurück.Wie lange der Star noch als Zugvogel gilt, bleibt angesichts der immer milderen Winter in Folge des Klimawandels abzuwarten. ::)
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Schlafmützchen

Re:Rückkehr der Stare aus den Winterquartieren!

Schlafmützchen » Antwort #4 am:

Ich höre schon 2 Tage eine Singdrossel
bei denen habe ich den Verdacht, dass sie zumindest in den wärmeren Gegenden Deutschlands auch nicht zu den Zugvögeln gehören.Diese hier kam mir letzte Woche vor die Linse
drossel6.jpgdrossel7.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Rückkehr der Stare aus den Winterquartieren!

Cryptomeria » Antwort #5 am:

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbei ... eressanter Beitrag zu den "Zugvögeln" besser vielleicht als Teilzieher zu bezeichnen: Gibt es bald keine Zugvögel mehr?Viele GrüßeWolfgangP.S. Singdrossel singt bei mir in Mittelhessen lautstark seit ca. 3 Wochen
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Rückkehr der Stare aus den Winterquartieren!

SouthernBelle » Antwort #6 am:

Hallo neinties,willst Du die "Stare"nicht vielleicht in "Zugvoegel" aendern? Ich hab schon Stoerche zu bieten, und die ziehen wirklich noch, im Gegensatz zu einer Grundmenge von Staren, die ueber Winter bleiben.
Gruesse
Schlafmützchen

Re:Rückkehr der Stare aus den Winterquartieren!

Schlafmützchen » Antwort #7 am:

Hier war's noch Vergnügen, inzwischen sitzen sie schon auf den Eiern
cig1.jpgcig2.jpgcig3.jpg
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..

neinties » Antwort #8 am:

Ich habe die Überschrift mal etwas angepasst. :) Nachdem die Kraniche und Grau- / Kanadagänse durch sind und ihre festen Plätze aufgesucht haben, sollte es eigentlich auch keine Verwechslungen mehr geben. Auch am Nachmittag konnte ich mehrere kleinere Starentrupps sichten.Ich war ganz erstaunt, als ich das erste Mal bei der Singdrossel den Vermerk "Teilzieher" vorfand. Früher war ich der Meinung, diese würden hier bleiben. Das Lied "Alle Vögel sind schon da" ist keine gute Quelle, denn Amseln und die größeren Finken bleiben sehr wohl den Winter über hier! Auffällig ist auf jeden Fall, dass die Zugperiode immer kürzer wird und sowohl Storche als auch Gänse und Stare erst im Spätherbst verschwinden. Das hat sich merklich verändert. In den Niederlanden bleiben manche Störche in den Küstengebieten noch bis in den November und kommen bereits im Februar zurück.Leider kommen in meinem Garten keine Drosseln (mehr) vor, was ich sehr schade finde, denn die gesprenkelten Gesellen gefallen mir sehr gut. Vor einigen Jahren war das noch anders - da konnte ich desöfteren Sing- und auch Ringdrosseln beobachten. Die dürften im Winter allerdings hier bleiben, oder es handelt sich um Zugvögel aus Skandinavien, die sich im vergleichsweise milden Norddeutschland ansiedeln und die hiesigen Sommervögel ersetzen.Laut NABU sind in der Tat die ersten Weißstörche zurück. Auch in der Zeitung finden sich erste Berichte über Sichtungen. Morgen fahre ich an einem Storchennest vorbei, das seit meiner Kindheit bisher jedes Jahr bewohnt war. Mal sehen, ob sich dort etwas tut.Kann jemand Schwarzstorchen vermelden?
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..

bea » Antwort #9 am:

Hier im Südwesten Region Freiburg/Kaiserstuhl sind die ersten Störche schon vor 4 Wochen eingetroffen. An einem der vielen Nester fahre ich täglich vorbei. Es ist auf einem Hochspannungsmast direkt neben der Autobahn. Seit ca einer Woche sitzt ständig ein Storch im Nest - ich vermute mal, dass er/sie brütetAm vergangenen Sonntag saßen die ersten Stare in der grossen Esche im Garten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..

Thüringer » Antwort #10 am:

Du wohnst ja auch in einem exterritoralem Gebiet, klimatisch gesehen. :)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..

max. » Antwort #11 am:

am anderen ende der oberrheinischen tiefebene: auch hier* sind die stare jahresvögel. im winter 2007/8 habe ich mehrere störche gesehen, diesen winter nur zwei - um weihnachten rum, bevor es richtig kalt wurde.* "hier" heißt: bei mir im garten. ob das flächendeckend so ist, weiß ich nicht.
Schlafmützchen

Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..

Schlafmützchen » Antwort #12 am:

Die Störche im Oberrheingebiet gehören alle zu den Westziehern. Diese haben im Gegensatz zu den Ostziehern eine wesentlich kürzere Flugstrecke, ein Teil soll sogar in Spanien und Portugal überwintern. Diese Tiere sind wesentlich früher zurück als die Tiere im Osten Deutschlands. Dort werden sie jetzt erst erwartet, bei uns brüten die ersten Paare bereits.
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1159
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..

Swift_w » Antwort #13 am:

Markante Alpensegler bereits seit 20.März in Freiburg/Breisgau
Hier im Südwesten Region Freiburg/Kaiserstuhl sind die ersten Störche schon vor 4 Wochen eingetroffen. An einem der vielen Nester fahre ich täglich vorbei. Es ist auf einem Hochspannungsmast direkt neben der Autobahn. Seit ca einer Woche sitzt ständig ein Storch im Nest - ich vermute mal, dass er/sie brütetAm vergangenen Sonntag saßen die ersten Stare in der grossen Esche im Garten
Hallo Bea, hallo zusammen,Oberrheinische Tiefebenen; Bergstraße, Weinstraße, badische Weinstraße; "da fängt Deutschland an italienisch zu werden"; stellte schon damals Goethe fest. :DDie braun-weißen Alpensegler sind schon seit 20.März im Nest mit Nestkamera in der Freiburger Hebelschule.http://www.alpensegler-freiburg.de/webcam1.htmlWebcam 1 und 2 anklicken.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..

Knusperhäuschen » Antwort #14 am:

Hier im Taunus sah ich auch fast oben am Großen Feldberg mitten in diesem Winter einen Schwarm Stare, auch hier im Garten, sie ziehen auch hier nicht mehr alle, oder das waren Durchreisende von noch weiter nördlich.Gestern sahen wir Stare im Bad Homburger Kurpark.Dafür sind hier immer noch die Bergfinken, noch sind sie nicht weg.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten