News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredlung von Nussbäumen (Gelesen 32986 mal)
Moderator: cydorian
Re:Veredeln von Walnüssen
.... muß Mann das haben ? - ja, weißt eh, wie das mit den Pflanzenist. Gibt es was interessantes, bist schon verliebt und willst haben ....denn ohne diese menschliche Verliebtheit wäre schon vieles ausgestor-ben, ich auch tschüüüüüs, damax
Re:Veredeln von Walnüssen
Ja, die Liebhaberei...Aber weißt du etwas über diese Strauchförmige? Sind denn die Kerne auch gut, oder ist das wirklich mehr was für Sammler und Liebhaber?
Re:Veredeln von Walnüssen
25-27oC an die stelle zum verwachsen. wurzeln und reis kalt und in ruhe, nicht vertrocknen lassen.hot callusing?gr frans
Re:Veredeln von Walnüssen
@Apfelfreund und die gesamte Runde! Weiß jemand eine Bezugsquelle für ein solches Doppelmesser?HerausgesChnitten wird es mit einem Spezialmesser das 2 Klingen paralell im Abstand von Ca.3 Cm hat
Re:Veredeln von Walnüssen
Meyer www.meyer-shop.de hat sie, heißen Waldnußmesser 670 , kosten rund 130 Euro je Stück inkl. Mwst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Veredeln von Walnüssen
so etwas müßte man sich doch ganz leicht selber zusammenbasteln können.
Re:Veredeln von Walnüssen
Hallo,ich bin gerade dabei Pekanreiser zu veredeln.Einige habe bereits ausgeschlagen.Weitere Reiser habe ich kühl/kalt in Vorrat.Dazu habe ich eine Kiste aus Dämmstoff / Styrodur gebaut und die Reiser mit einen Eiswürfel zusammen verpackt.Der Eiswürfel schmilzt zwar hält aber das Ganze kalt und feuchtund muss ca alle 1-2 Wochen erneuert werden.Aber so ist es wahrscheinlich möglich Reiser bis in den Sommerfrisch zuhalten.Für die Veredelung braucht es eine Temperatur um die 20°Cdamit die Reiser anwachsen.Und ich glaube das die Veredelungstechnik gar nicht so entscheidend ist.Servus
Re:Veredeln von Walnüssen
Die meisten, die über WN reden und von Wurzelabkneifen oder 7 malUmpflanzen philosophieren, haben n i e eine veredelte WN gegessen.Der süßliche Geschmack, das feine Fett, keine borstige Schalenhaut ...all das ist ja das Bemühen der Veredler; und die viele Mühe wird be-lohnt. Sonst könnten wir doch gleich Säuerlinge, Schlehdorn undPferderettiche essen, anstatt Berner Rose, UngBeste, Williams ........... Mahlzeit + ciao damax
Re:Veredeln von Walnüssen
Hallo Damax,Recht hast du, Nur so kommt man zu besseren NüssenServus
Walnuss veredeln
Hallo,wer hat schon erfolgreich einen Walnußsämling veredelt? Versuche es seit zwei Jahren. Möchte die Sorte von einem alten Nußbaum mit sehr großen Nüssen weitererhalten.
Re:Walnuss veredeln
Ich habe es bisher noch nicht gemacht, aber ich habe es mir vorgenommen. Was ist denn bei deinen bisherigen Versuchen schief gelaufen? Mit welchem Schnitt hast du es versucht, zu welcher Jahreszeit, und bei welchen Temperaturen?Grüße,Robert
Re:Walnuss veredeln
Citrusgärtner beschäftigt sich mit dem Sammeln guter Walnussklone. Ich glaube mich zu erinnern, dass er mal Versuche mit dem Veredeln gemacht hat. Oder war es in einem Thread, in dem er viel schrieb? Jedenfalls ist das Veredeln von Nussbäumen hohe Schule.Es gab so fleißige Leute, die die Threads sortiert haben. Hier.Danke für den Hinweis.Hab die Threads zusammengeführt.Bristlecone
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- roman da vinci
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Feb 2010, 14:59
Re:Veredeln von Walnüssen
hallo! ich bin Roman Petzina und arbeite seit einiger zeit in der baumschule haas in zwingendorf Link entfernt in Niederösterreich die auf das veredeln von walnüssen spezialisiert ist (von "saumwald" übernommen) und verbringe jeden tag zwischen tausenden von walnussbäumen die für ganz europa produziert werden.Ich bin außerdem fachschul absolvent und kenne mich auch bei alleebäumen und allem was als Baum oder Strauch gilt aus aus wovon ihr schwärmt.hier ein paar dinge die ich euch sagen will1. walnüsse werden kopuliert!!! nicht ringveredelt mit schlafendem Auge das funkt. nicht!! 2. es gibt meines wissens keine strauchartige nuss werden alle Bäume es gibt kleinkronige nussbäume mit ca. 6 m kronendurchmesser!!sorte: weinberg 1 ( benötigt weinbauklima und ist etwas heikel)3. juglans purpurea (rubra) hat mit ner roten Donaunuss nichts zu tun!! rote donaunuss ist eine sorte. Rubra ist die Rotblättrige Nuss veredeln wir heuer zum ersten mal4. veredelte walnussbäume werden auch großbäume! z.B. Geisenheim 120 wird bis 15m groß und ertrag bis über 120 kg pro Baum 5. wenn ihr veredelte walnüsse braucht kann ich sicher welche im Frührahr wurzelnackt verschicken!! müsste kein problem sein falls ihr fragen habt fragt mich darüber! kenn mich gut aus bei meinen Nüssen! dann kann ich euch sicher helfen Hallo Roman, wir freuen uns hier über Dein Fachwissen - Deinen Link habe ich allerdings entfernt, da kommerziell. LG macrantha
Re:Veredeln von Walnüssen
Hallo und herzlich willkommen!Schön, dass sich hier in Profi findet. Direkte Links zu kommerziellen Anbietern sind bei Pur nicht gern gesehen. Mal sehen, was die Moderatoren dazu meinen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Veredeln von Walnüssen
Hallo Roman,wann ist die Zeit zum Veredeln durch Kopulation - wie beim Kernobst?Und wann schneidet Ihr die Reiser?
Viele Grüße
pinat
pinat