News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2009 (Gelesen 45261 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:März 2009

marcir » Antwort #825 am:

Bindfädenregen! Jupi, die Rechnung geht wieder mal prächtig auf, alle gestern frisch eingepflanzten Pflanzen werden aufs beste eingeschwemmt! Das nenn ich Teamwork ;D!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:März 2009

Viridiflora » Antwort #826 am:

Ich hoffe bloss, meine schönen neuen Schneeglöckchen schwimmen nicht auf und davon. Ein bisschen weniger Regen täts auch... ::) ;)LG :)Rahel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2009

Staudo » Antwort #827 am:

Mild, grau und trocken. Ich war den ganzen Vormittag draußen und habe frühlingsgeputzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:März 2009

marcir » Antwort #828 am:

Viridiflora, lass sie schwimmen, zu mir ;D! Komm ich schick Dir noch etwas mehr Regen, Du liegst ja etwas höher ;).
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:März 2009

lubuli » Antwort #829 am:

5° und regen, regen, regen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
brennnessel

Re:März 2009

brennnessel » Antwort #830 am:

Nächste Woche kommt er endlich, der Frühling
erst kommt mal heute nacht die sommerzeit 8) ! hier heute heuriger hitzerekord: 15° !!!!!!!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:März 2009

Crambe » Antwort #831 am:

Ich hoffe, dass die 5°C hier nicht der diesjährige Hitzerekord sind ::) ;D Ansonsten regnet es hier anscheinend heute nur einmal. Immerhin verschwindet dadurch langsam der Schnee, und es kommen Tulpenspitzen zum Vorschein :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
brennnessel

Re:März 2009

brennnessel » Antwort #832 am:

Du wirst sicher dieses Jahr noch oft genug schwitzen, Crambe ;D !Ihr Westler, schickt aber nun den Regen nicht unbedingt nach Osten! ::)
Irisfool

Re:März 2009

Irisfool » Antwort #833 am:

Von wegen Tulpenspitzen ;D ;D Aber was hilft einem das, wenn man die nasse Pracht nur hinter Fensterscheiben bewundern kann ::) ::) ::) :P
Dateianhänge
A7735b_Small.JPG
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2009

Thüringer » Antwort #834 am:

Ihr Westler, schickt aber nun den Regen nicht unbedingt nach Osten! ::)
Zu spät, der Regen ist hier angekommen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:März 2009

Irisfool » Antwort #835 am:

Hier wird es gerade heller, oder lichtet sich das nur bis zum nächsten Wolkenbruch? ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:März 2009

Viridiflora » Antwort #836 am:

Von wegen Tulpenspitzen ;D ;D Aber was hilft einem das, wenn man die nasse Pracht nur hinter Fensterscheiben bewundern kann ::) ::) ::) :P
Irisfool, ich will auch solche schönen Buchseinfassungen wie Du! 8) 8) 8)LG :DRahel
Irisfool

Re:März 2009

Irisfool » Antwort #837 am:

Seit 2 Stunden haben wir die Sonne. Wer hat noch nicht, wer will nochmal????? :D :D :D
Dateianhänge
A7739a_Small.JPG
Irisfool

Re:März 2009

Irisfool » Antwort #838 am:

@ Viri. Na , ich weiss nicht ob das momentan mit dem umsichgreifenden Buxuspilz noch so verantwortet ist. ::) Mich hat es noch nicht erwischt, wenn aber dann geht hier ein Kapital kaputt. :P Nimm was anderes, Lonicera zum Beispiel, musst wohl öfters schneiden hat aber sonst dann keine Nachteile. ich kaufe keinen neuen dazu, wenn dann mache ich stecklinge vom eigenen. Die gefahr dass man sich den nun in den garten holt aus dieversen Quellen ist mir einfach zu hoch. LG Irisfool.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2009

Amur » Antwort #839 am:

Auch bei uns seit heute Morgen Dauerregen und wir mußten den ganzen Tag pflastern. Dementsprechend nass und kalt ist mirs jetzt.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten