News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Zauber der ungefüllten Rose (Gelesen 61348 mal)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Meine Violacea habe ich vor einem Jahr im Frühling gepflanzt. Sie ist schon ein hübscher kleiner Strauch und wird mir sicher dieses Jahr die ersten Blüten bescheren!
Und dann werde ich versuchen, Bilder hinzukriegen, auf denen die Farbe stimmt!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
@susanne und caucaian: wo habt ihr die lens-stämmchen her? ich bin seit langem ganz gierig darauf, auch auf silver river
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Hallo, Susanne,
. Schöne GrüßeQuerkopf
doch, es gibt bei Lens Fotos von 'Silver River'. Ein Blütenbild und eins mit prachtvollen Hagebutten - diese Rose kann offenbar wirklich vielJaaa... schöne Fotos, Peter. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Lens auf seiner eigenen Seite kein Foto von der Rose hat...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Sieh mal auf das Datum... Peter hat damals mein Silver River-Bäumchen noch in Lottum fotografiert, nachdem ich es mit kleinen spitzen Schreien aus der Masse der Baumreihen herausgefummelt hatte.Inzwischen haben sie wohl ein Bild auf der Internetseite eingefügt.Übrigens hat Silver River den Mistwinter hervorragend überlebt. Jetzt muß ich ihm nur noch beibringen, fleißiger zu blühen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Oh und ich freu mich jetzt schon auf die Bilder von deiner Violacea-!!Meine Violacea habe ich vor einem Jahr im Frühling gepflanzt. Sie ist schon ein hübscher kleiner Strauch und wird mir sicher dieses Jahr die ersten Blüten bescheren!Und dann werde ich versuchen, Bilder hinzukriegen, auf denen die Farbe stimmt!
![]()
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
:)Schon April, nur noch 2 Monate
warten bis sie blühen ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Blüht deine Violacea evtl. schon, Uliginosa? *zappel*(Bei mir gibts dieses Jahr wohl noch keine Blüte, keine Knospe in Sicht)Oh und ich freu mich jetzt schon auf die Bilder von deiner Violacea-!!Meine Violacea habe ich vor einem Jahr im Frühling gepflanzt. Sie ist schon ein hübscher kleiner Strauch und wird mir sicher dieses Jahr die ersten Blüten bescheren!Und dann werde ich versuchen, Bilder hinzukriegen, auf denen die Farbe stimmt!
![]()
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Notfalls kann ich in ein paar Tagen aushelfen, meine Violacea, voriges Jahr als wurzelechtes kleines Exemplar gepflanzt, hat schon ganz fleißig Knospen angesetzt:
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Das ist ja schön! Danke schön.
*freu*Vielleicht gibts dann ja gleich 2 mal Fotos von meiner "Inselrose".
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Wie schön, dass ich diesen alten Thread gefunden habe! Ich kann mich nämlich gerade gar nicht zwischen Sweet Pretty, Dainty Bess oder Petit Paillon entscheiden.Aber so, wie es sich hier anhört, scheint Dainty Bess etwas anfällig und nicht eben frosthart zu sein - schade! Dann wohl eher Sweet Pretty, denn der Paillon wird ja doppelt so groß...Hier ein paar meiner schlichten Schönheiten (nur Blue Lagoon habe ich in Sangerhausen fotografiert):





-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Meine Erfahrung nach ist Sweet Pretty blühfreudiger, ansonsten stehen die beiden Rosen sich in nichts nach. Wegen der Frosthärte ist meine Klimazone wohl nicht aussagekräftig.Sweet Pretty startet inzwischen zu neuem Flor und sieht immer noch gsund aus.
Bild vom AugustDainty Bess ist ebenfalls noch gesund macht aber keine Blühte mehr.
Bild vom Juli
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Laurinsgarten
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Nov 2009, 13:08
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Hallo, Rosanadie Sweet Pretty ist wirklich schön, gell??Bei mir als Stämmchen, auch sehr gesund ::)Hier Anita Pereire
Wild Rover
Nochmal Wild Rover..ich hab sie jetzt schon 4x 
Ach, daphneDein eingestelltes Foto ist wirklich toll!
Wild Rover
Nochmal Wild Rover..ich hab sie jetzt schon 4x
Ach, daphneDein eingestelltes Foto ist wirklich toll!Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Rosanna, wenn Du Dich für eine entscheiden müsstest, würdest Du dann Dainty Bess oder Sweet Pretty nehmen? Und warum?@laurinsgarten: Boah! Die Wild Rover ist ja stark!
Habe ich noch nie gehört. Da werde ich mich mal umsehen müssen... 
-
Garten-anna
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ungefüllte Rosen sind mittlerweile zu meiner Leidenschaft geworden.Hier die Bridge of Sight mit ihrem wundervoll fruchtigem Duft.