News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 29806 mal)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Attico hab ich unter anderem auch, Keimdauer bei mir 4-5 Tage.40 Stück auf einmal? Ist das nicht etwas viel, ich säh Salat immer in Sätzen aus, Abstand 3-4 Wochen und dann jeweils 5-8 Samen pro Sorte, dadurch habe ich immer verschieden große Salate und kann laufend ernten.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Die sind nicht alle für mich, meine Oma und Tante bekommen auch einen Teil davon ab ;)4-5 Tage nur? Dann könnte sich ja am Sonntag noch was tun

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
heut hab ich es trotz Nieselregen geschafft Zwiebeln zu stecken und zweierlei Petersilie auszusäen. Und das Beet für die Möhren und grüne Bohnen ist auch vorbereitet.
Liebe Grüße, Doreen
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Da werd ich ja glatt neidisch, bei uns ist damit noch gar nicht zu rechnen, immer noch frostige Temperaturen mit Schnee und Eisregen

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
2 Tage und knapp 3 Stunden sind vergangen und 2 sind bereits gekeimtDie sind nicht alle für mich, meine Oma und Tante bekommen auch einen Teil davon ab ;)4-5 Tage nur? Dann könnte sich ja am Sonntag noch was tun![]()

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Weil es regnete konnte ich nur drinnen säen:-Kohlrabi Superschmelz-Kopfsalat Maikönig-Shiso-Guter HeinrichUnd dann habe ich noch Salat und Petersiliensetzlinge gekauft, die ich noch auspflanzen muß-wenn es denn mal nicht regnet.
Ich liebe Tomaten.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Weißt Du wie lange der Gute Heinrich braucht ?Hab am 14 Febr gesät, da laut Bohl im Herbst oder zeitig im Frühjahr.Leider tut sich noch nichts Soll ich warten oder nachsäen
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Gestern bei allerschönsten Sonnenschein ein Beet umgegraben und dann schon bei Wind und Wolken folgendes ausgesät:Haferwurzeln 2 ReihenPastinaken 2 Reihenwilde Rauke 1 ReiheStielmus 2 ReihenNantaise2 5 ReihenRadieschen Saxa und halbrothalbweiß jeweils in die Reihen dazwischen als Markierungsaat.Solanum melongena (Kürbis am Stiel) leider nicht essbar, pikiert.Meine Knollenkapuziner treibt endlich aus.Ausserdem keimt auch meine Zuckerwurzel.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich würde nachsäen. Wenn bei Euch kein Frost mehr zuerwarten ist, die Aussaatkiste mal für eine Nacht in den Tiefkühler, möglichst oben, weil mehr als minus 18 müssen es dann doch nicht sein.Weißt Du wie lange der Gute Heinrich braucht ?Hab am 14 Febr gesät, da laut Bohl im Herbst oder zeitig im Frühjahr.Leider tut sich noch nichts Soll ich warten oder nachsäen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Was ist denn Euer Lieblingssalat? Ich habe bisher immer die Pflanzen vom Markt gekauft, aber die sind so langweilig. Und wo bekommt man die Samen? In unseren Gärtnereien gibts immer nur die Maikönigin.

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Krizet oder Batavia sind sehr leckere Sorten.Beide gibts bei uns in der Gärtnerei. Samen? Keine Ahnung! Vielleicht im Gartencenter?Krizet ist kein typischer Kopfsalat, eher ein sehr fester Endivien, vom wachstum her.Geschmacklich butterzart wie früher Kopfsalat.Batavia ist ein brauner lockerer Kopfsalat der nur an den Ränder tief braun ist. Sobald man diese auseinander hebt kommt das hellgelbe innere zum vorschein.schön weich wie kopfsalat aber doch knackig, bei weitem aber kein Eissalat!Und dieses Jahr lass ich mich von vielen bunten Kopfsalaten und Römersalaten und Pflücksalaten und Stängelsalaten überraschen.Vielen Dank nochmal an die edlen Spenderinnen! :-*PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Mein Lieblingssalat ist der Teufelsohrensalat :odann kommt der Forellensalat ;DSalanova Renoir 8)Tomatensalat :-Xund weil ich heuer ganz viele neue bunte Salate säen werde, kommt vielleicht noch der eine oder andere Lieblingssalat dazu :Deine sehr grosse Auswahl an Salatsamen haben z. B. die Seed Savers www.seedsavers.org
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Hier noch ein interessanter Salat-Link, den ich gerade in einem andere Forum gefunden habe:http://www.italienische-samen.de/02-Salat.htm
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Die Salate sind wirklich toll, ich hab da schon Einiges gekauft.Die Samenmenge ist überwältigend, nicht nur bei den Salaten, da lohnt es sich wenn man die Tüte unter mehreren aufteilt, allein kann man die kaum verbrauchen.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Den kannst Du hier im Forum auch findenHier noch ein interessanter Salat-Link, den ich gerade in einem andere Forum gefunden habe:http://www.italienische-samen.de/02-Salat.htm
