News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ideen für Stubben? (Gelesen 10756 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Ideen für Stubben?

Pewe » Antwort #45 am:

@gartenfreak2 Jahre lange sind wahrhaftig nicht allzu lang - im Prinzip. Leider gehöre ich auch nicht zu der geduldigen Sorte Mensch. :-\@HeidschnuckeIst bestimmt einer übrig und so weit weg wohnst Du ja nicht.@MacirSandgestrahlte Stubben sehen bestimmt klasse aus. Aber Paulownia hat recht, dafür sind sie zu angemodert.Ich werde wohl bei Schattenbeet bleiben, doch, je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt mir das.
Froschlöffel

Re:Ideen für Stubben?

Froschlöffel » Antwort #46 am:

wenn man die stubben auf einen haufen packt und mit farn etc. umpflanzt erhält man auch ein wunderbares überwinterungsquartier für kröten, molche und andere amphibien. im totholz können sich seltene käferlarven entwickeln. bei mir im garten gibt es mehrere solcher stubbenhaufen, die im laufe der jahre hinweg rotten und immer wieder mit frisch ausgebuddelten wurzeln/stubben bestückt werden.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ideen für Stubben?

fars » Antwort #47 am:

...sandstrahlt die Stubben, schleift und poliert sie ein wenig, sie sind dann irgendwie ganz seidigglänzend.
Das hat für mich eine ähnliche Qualität wie gewendelte und zackig ausgeschnittene Autoreifen im Vorgarten. Selbstverständlich hübsch bepflanzt.
Pewe

Re:Ideen für Stubben?

Pewe » Antwort #48 am:

So, habe mal versucht, die Ideen zum Schattenbeet ein wenig umzusetzen, den "Bodenbelag" zwischen den Bäumen soll Pfennigkraut geben, das auch schon ein wenig angewachsen ist. Hier das bisherige Ergebnis:
123456
[td][galerie pid=48384]7[/galerie][/td][td][galerie pid=48385]8[/galerie][/td][td][galerie pid=48386]9[/galerie][/td][td][galerie pid=48387]10[/galerie][/td][td][galerie pid=48388]11[/galerie][/td] [td][galerie pid=48392]12[/galerie][/td][/tr]
12 Bilder nebeneinander haben das Layout gesprengt, ich habe sie in zwei Reihen gesetztLuna
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Ideen für Stubben?

carabea » Antwort #49 am:

Pewe, ich beneide Dich! Also nicht ums Ausbuddeln - sondern um den vielen Platz, um die Stubben dekorativ zu verteilen :)Ich habe leider nur einen -kleinen- Stubben, der von Herbst-Anemonen und Frauenmantel umwachsen ist, links davon hat sich Phlomis russeliana ausgebreitet. Hier ein kleiner Ausschnitt.Stubben-BeetEidechsen sonnen sich tatsächlich sehr gerne auf dem Holz. Ein Bild von gesternSonnenplatz
liebe Grüße von carabea
Pewe

Re:Ideen für Stubben?

Pewe » Antwort #50 am:

Dein Stubben ist dafür aber besonders schön und ausgesprochen hübsch be/umwachsen. Eidechsen habe ich bei mir leider noch nicht gesichtet. Hier gibt es nur Blindschleichen, gelegentlich mal eine Ringelnatter und ganz selten (1x gesichtet) eine Kreuzotter.
Antworten