



Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Jule, nur ein wenig hoch nehmen wollte ich dich (mit schmunzeln) und tue das mit mir selbst immer grad mitBarbara, willste mich ärgern???? Ach Schmacht...diese Yukikomachi
Hallo Viola Hier die Tinker Bellhttp://www.duchyofcornwallnursery.co.uk/Extras ... Bell.jpgJa in Zuschendorf gibt man sich sehr viel Mühe um den erhalt von den Kamelien. leider habe ich keine Bilder von dort mitgebracht. Aber wir haben die Videokamera mit genommen der Film muß nur noch bearbeite und hochgeladen werden. Es hat sehr viel Spaß dort gemacht. @Am Sonntag waren wir in Der Gärtnerei Werner (Hartmansdorf) und haben dort die Leipziger Kamelienausstellung mit betreut.Bilder folgen noch.LGAndrea@ SeidenschnabelDie Ausstellung in Zuschendorf zeugt ja von einer wunderbaren Pflege, und man merkt, mit wieviel Fleiss und Sorgfalt, um nicht zu sagen mit Liebe, die Kamellien präsentiert sind! Dazu gehören schon viele Hände und/oder viele, viele Stunden!![]()
, um es so zu meistern!
:)Zu der TinkerBell - glaubt Ihr, sie ist richtig? Ich sah immer nur eine rosa Tellerform mit einem Tuff in der Mitte
, aber vielleicht sieht sie auch manchmal so aus?Und nun zum Lago Maggiore!Ja, bei Eisenhut stehen ja ziemlich viele und sehr grosse Magnolien! Aber seitdem ich in dem letztens besuchten Privatgarten die weissen , pur weissen Magnolien gesehen habe, kommt nur noch solch eine bei mir in Frage. Nicht nur das, ich suche sie sogar! ;)Auffallend schön finde ich auch die fishtail-Sorte 'Tricuspidata', während die 'Yukikomachi' zwar sehr schön und sicher auch sehr selten ist, aber für meinen Geschmack ein wenig barock. Vielleicht liegt es auch am Bild, aber die einfach Blühenden in diesem Blütengefälle liegen mir mehr. Denn dann sehen sie so typisch aus. Naja, das ist eben echt relativ gesehen! 8)Und nun nur noch einen gewaltigen Paukenschlag und Pusch für alle Eure herrlichen Bilder!!LGViolatricolor
Barabara, ich bin erschüttert - tu' mir das nicht an!!Die Seltenheit ist mir persönlich unwichtig, Viola, die 'Little Bit' ist auch selten und ich finde sie gruselig, die 'Dona Herzelia de Freitas Magalhaes' ebenso.
Ist jetzt nicht um dich zu ärgern, Barbara. ;DAber die Little Bit ist eine der ersten Topfkamelien die ihre Blüten geöffnet hat. Ich finde sie eigentlich ganz niedlich. :)LGNihlandie 'Little Bit' ist auch selten und ich finde sie gruselig,...
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Hamburg-Altona, Whz 8a
Sorry Viola, mir geht es genauso. Ich mag 'Little Bit' in Natura auch nicht besonders, nur auf Fotos entwickelt sie einen gewissen Charm. :)Ich bevorzuge in diesem Farbschema 'Candy Mint', die im besten Falle eine perfekte Anemonenform bringt und das entspricht voll und ganz meinem Reizreaktionsschema.Barabara, ich bin erschüttert - tu' mir das nicht an!!Die Seltenheit ist mir persönlich unwichtig, Viola, die 'Little Bit' ist auch selten und ich finde sie gruselig, die 'Dona Herzelia de Freitas Magalhaes' ebenso.![]()
:'(LGViolatricolor
Huch, da gehöre ich wohl dann dazu, die dann einen etwas anderen Geschmack hat!
Hamburg-Altona, Whz 8a