News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühling!! (Gelesen 48543 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Frühling!!

Albizia » Antwort #495 am:

Und dann gibt es auch bei mir ein einziges weißes unter vielen violetten Schafen...
Dateianhänge
PICT1658.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

MauerBlümchen » Antwort #496 am:

Was habt ihr alle schöne Frühlingsblüher! :DDie Veilchen blühen auch bei mir im Gras-Klee-Moos-Grün (Reihenfolge des Grün-Anteile eigentlich umgekehrt ;D )
...Ein wunderschönes Blau! ( Wann) Mähst Du Deine Kleegrasmooswiese? Sehr spät oder gar nicht, dass die Veilchen nicht verschwinden und sich aussäen?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Frühling!!

Albizia » Antwort #497 am:

Ich mähe die Kleegrasmooswiese erst nach der Blüte des Wiesenschaumkrautes, das schon in den Startlöchern steht. Ich denke in einer Woche ist es dann das nächste was blüht. Und den ganzen Sommer über mähe ich nur ca alle 4 Wochen. Ich dünge und vertikutiere nicht.Hier noch mal ein dicker Placken Veilchen. Sie werden von Jahr zu Jahr immer mehr :D :D (Das Blau ist übrigens schon eher violett, ich bekomme nur die Farbe mit der Kamera nicht so richtig hin)
Dateianhänge
PICT1609.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

donauwalzer » Antwort #498 am:

Im Westen sind Krokus und Schneeglöckchen verblüht.Weiter gehts mit Narzisse und Hyazinthen. :D
...und mit Tulpen:
sieht meiner Meinung nach Tulipa turkestanica aus.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

MauerBlümchen » Antwort #499 am:

@ Albizia: Danke! Werde es dieses Jahr auch mal in einer Rasenecke probieren.@ Donauwalzer:
sieht meiner Meinung nach Tulipa turkestanica aus.
Gut erkannt!Stimmt! Zumindest die weisse Mauerblume III = Tulipa turkestancia ( Schreibweise nach Schober)Mauerblume I = Tulipa sylvestris florentina odorata= WeinbergtulpeMauerblume II = Tulipa humilis violaceaGruss Mablu
soso

Re:Frühling!!

soso » Antwort #500 am:

bin ich nicht so schön wie die Scillen? -Strahlenanemone - blandaaster09.JPG(Name berichtigt )
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Nina » Antwort #501 am:

-Strahlenaster-
Strahlt schon, aber im Frühling ist es wohl doch eher eine Strahlenanemone - Anemone blanda? ;)
soso

Re:Frühling!!

soso » Antwort #502 am:

oh .. sorrydanke.. werde Namen ändern
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Staudo » Antwort #503 am:

Ich habe im Park eine Fläche damit zugepflanzt, es blaut. :D Dann habe ich im Herbst 1250 Narzissenzwiebeln gepflanzt, davon blüht ungefähr die Hälfte, auch :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühling!!

Gartenlady » Antwort #504 am:

und wo ist das Foto?In einem holländischen Garten: Sanguisorba canadensis. Neid, bei mir gehen sie immer ein :-[
Dateianhänge
Sanguisorba-canadensis-Apr0209.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Staudo » Antwort #505 am:

Morgen oder übermorgen, wenn die Knospen alle offen sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Frühling!!

tomir » Antwort #506 am:

In einem holländischen Garten: Sanguisorba canadensis.
Sanguinaria canadensis ;)
soso

Re:Frühling!!

soso » Antwort #507 am:

Ich habe im Park eine Fläche damit zugepflanzt, es blaut. :D Dann habe ich im Herbst 1250 Narzissenzwiebeln gepflanzt, davon blüht ungefähr die Hälfte, auch :D
solche kleinen Zwerge würden sich in der Wiese gut machen..erstaunlich sind sie jetzt im 3. Jahr immer noch nieder..zwerge09.JPG
Conni

Re:Frühling!!

Conni » Antwort #508 am:

Gartenlady, Deine Blüte bzw. der Name irritieren mich. Ich habe mir unter Sanguisorba bisher Wiesenknopf mit knubbeligen Blüten vorgestellt. Also hab ich grad im Netz gesucht und nachdem ich mir die Bilder hier angeschaut habe, bin ich erst recht ratlos. Nur auf dem Bild von Esveld sehen die Blüten so aus wie auf Deinem Bild. Sind die so unterschiedlich?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühling!!

Gartenlady » Antwort #509 am:

@tomir, ja klar, Sanguinaria :-[ ;) Für den Boga wurde uns mal Sanguinaria anstatt Sanguisorba canadensis geliefert ::) die Namen kann man halt schon mal verwechseln ;D
Antworten