Topfrosenempfehlungen? - Kein Problem

. Wenn die Töpfe ausreichend groß sind, können die Rosen wirklich viele Jahre in Töpfen sehr gut gedeihen. Einige wachsen bei mir in Töpfen besser als in den Beeten, z. B. hat sich Gloire de Dijon erst im Topf daran erinnert, dass sie durchaus eine Kletterrose sein könnte, die Mainzer ist mir in den Beeten immer erfroren.Bei wachsen in Töpfen z. B. Marie Curie Halbstämme, Jude the Obscure, Svir de Louis Amade, Heinrich Karsch, Violetta, Svir de Mlle Juliet de Bricard, Scarman's Velvet China, Vesuve, Alice Hoffmann, Nigrette, Francis Dubreuil, Svir d'un Ami, Mme Bravy, Gloire de Dijon, Mainzer Fastnacht, Gruß an Aachen, Old Port, Tendresse, Dames de Chenonceau, Old Blush China, Archiduc Joseph, Baronne Henriette de Snoy, Jean Bach Sisley,Tess of the d'Urbervilles, Comtesse de Barbentane und eine kleine Niphetos in Töpfen.Im Herbst habe ich noch weitere Rosen in Töpfe gepflanzt. Einige sind vorerst in kleinere schwarze Plastiktöpfe gewandert, da ich noch mit den endgültigen Plätzen unschlüssig bin bzw. mir bei einigen Teerosen erst das gesamte Farbspiel der Blüten ansehen muss.Polyanthas gehen eh alle sehr gut, Teerosen sind in der Klimazone eh ein MUSS

.