News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,... (Gelesen 15527 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Die Bergfinken sind bei mir auch noch da, anscheinend haben sie noch keine Lust weiterzuziehen.Am 11. sind die ersten Stare gelandet (und mussten frieren, es lag noch eine dicke Schneedecke).
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Gestern habe ich einen Schwarm Grünfingen gesehen, wie sie gleich neben an in eine Wiese einfielen und dort was weiss ich pickten. Schön, waren sie, mit ihrer grünlichen Brust.Gestern Abend habe ich auch "unser" Vögelchen wieder gesehen. Es ist ein Rotschwänzchen, dass einige Zeit vor seinem Abflug, vor der Haustüre auf einer Säule übernachtete. Jetzt ist es wieder zurück und guckt uns mit seinen herzigen schwarzen Knopfaugen von oben runter an. Glücklich die Reise überlebt und bereit fürs Brutgeschäft. Hat mich das gefreut!
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Den ganzen Tag begleitete mich heute das Trompeten von Kranichen. Sie müssen irgendwo ganz in der Nähe sein. Die werden bleiben!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Heute habe ich die ersten Mehlschwalben gehört, allerdings nicht gesehen. Und zwar dann, als die Sonne wenigstens teilweise schien.
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Seit 2 Wochen sind in Nackenheim bei Mainz auf den überfluteten Wiesen schon wieder Störche zu sehen.
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Unser Rotschwänzchen ist wieder da! :DUnd die Bergfinken sind immer noch da.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Seit heute Vormittag ist der erste Storch da. In den letzten Jahren kam er immer am 11. oder 12. April.
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Hallo ihr Frühjahrsfans,habe heute am 3.April erstmals in 2009 Rauchschwalben in unserer Kleinstadt gehört und gesehen. :)Endlich sind sie bei mir "Hinterwäldler" im mittelhessischen Hügelland angekommen. ;DVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Vorgestern kamen die ersten Alpensegler in Freiburg an.Gestern sah ich am Kaiserstuhl eine einzelne Mehlschwalbe.
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Alpensegler in FreiburgHallo Bea,gut beobachtet. :)Die ersten markanten, braun-weißen Alpensegler sind allerdings schon seit 20.März im Nest mit Nestkamera in der Freiburger Hebelschule.Das ist extrem früh, ca. 1 Woche früher als normal.http://www.alpensegler-freiburg.de/webcam1.htmlWebcam 1 und 2 anklicken.Man sieht Europas größte Segler jeden Abend ab Dämmerung und auch morgens oft noch bis ca. 9 Uhr am Nistplatz, im Nest oder auf dem Balken. Manchmal sind sie auch nicht sichtbar hinter dem waagrechten Balken an der Ausflugskante. Wohnst Du eigentlich direkt in Freiburg ?VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Augenblicklich ist ein Storch auf dem Nest gelandet. Es wäre schön, wenn die Störche nach mehrjähriger Pause wieder einmal Junge aufziehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Ich arbeite in Freiburg und wohne am Kaiserstuhl. ;)An meiner Arbeitstätte sind mehrere Nistgelegenheiten für die Segler, die auch jedes Jahr belegt sind. Sie wurden bei der Bauplanung vor 16 Jahren gleich miteingeplant.LG, BeaWohnst Du eigentlich direkt in Freiburg ?
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Hallo Bea,prima. :)Durch Infos vom Alpensegler-Experten M. Schmidt vom Nabu-Freiburg haben wir dort bei Stadtbesichtigungen einige Koloniegebäude auch mit fliegenden Alpenseglern gesehen. :DAuch das Uniklinik-Personalhochhaus mit 20 eingebauten Alpensegler-Nistkästen und den Flugkünstern drum herum.http://www.nabu-freiburg.de/erfolge/Kaiserstuhl kennen wir ebenfalls. Bereits einige Mal in dieser herrlichen Gegend Urlaub gemacht.Bienenfresser haben wir leider nie gesehen trotz 2 x intensiver Sucherei im Juni.Wenigstens den Wiedehopf rufen gehört und Orchideen am NSG Badberg gesehen.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Vergangenes Jahr nisteten nahe bei unserm Ort etliche Bienenfresser und ein Wiedehopfpaar. Als die Wiedehopfe ausflogen hielten sie sich ca 1 Woche in der Nähe unseres Grundstücks auf. Etliche Male waren sie nicht mehr als 10m von mir entfernt. - Tolle Vögel!Die Bienenfresser konnte ich auch mehrfach beobachten.Bis jetzt habe ich in dieser Saison aber noch keinen von beiden gesehen. Ist sicher noch zu früh dafür.Falls du mal wieder hierher in die Gegend kommst, gib vorher Bescheid!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Rückkehr der Zugvögel aus den Winterquartieren! - Stare, Drosseln, Störche,..
Die Stare sind schon seit einer Weile da, aber heute habe ich endlich einen langerwarteten Grünfinken entdeckt, ein besonders hübsches Exemplar
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.